Volltext: Künstler-Briefe ([Bd. 1])

394 
gehe, ihm Alterthümer oder Bilder zeichne, und sie ihm gleich- 
sam als Naehtisch zur Tafel bringe, gleichviel, ob es früh oder 
spät ist. Meine Beschützer sind Monsignor Jovio, Monsignor 
Claudio Tolomei und Cesano, die, eclel und tugendhaft, wie 
sie sind, mich begünstigen, lieben und wie einen Sohn 
belehren. 
Ich habe Euch das Ganze geschrieben, auf dass Ihr gu- 
ten Muthes seid, dass ich, ausser, dass ich meiner Familie 
Nutzen bringen muse, doch niemals vergessen werde, in Eu- 
rem Hause erzogen zu sein und Euch die Ehre zu machen, 
wie es meine Schuldigkeit ist und Ihr es verdient; und ich 
versichere Euch, dass ieh Eurer nie und nimmermehr ver- 
gessen werde. OIu-istus erhalte Euch in guter Gesundheit! 
Der bei Bottari III. 1. abgedrlwkte Brief trägt dort dia 
Jahreszahl1540. Es geht aber aus dem Inhalte zur Genüge 
hervor, dass derselbe viel früher geschüeben, ja sogar wahr- 
scheinlich als der früheste unter den bekannten Briefen Va- 
sarfs zu betrachten ist. Wir sehen nämlich Vasari noch mit 
jenem Bilde der Venus beschäftigt, das er als sein "erstes 
Werk" für den Cardinal Ippolito de' Medici arbeitete, nach- 
dem ihn derselbe aus Arezzo mit nach Rom genommen batte. 
Er erwähnt desselben in ähnlicher Weise in seiner Lebens- 
beschreibung S. 233. Auch von dem darauf erfolgten Auf- 
trage eine "Schlacht der Satyrn" zu malen, giebt er Nach- 
richt, sowie auch, dass die Arbeit, kurz nach ihrem Beginn 
clurch die Abreise des Cardinals nach Ungarn unterbrochen 
worden sei. Diese fand aber im Jahre 1532 statt und lässt 
sich danach das obige Datum genügend rechtfertigen. Ueber 
den Cardinal Hippolyt vergleiche die Erläuterungen zu dem 
Briefe Tizian's an M. Vendramo (Nr. 88). Hier ist nur noch 
in Bezug auf diesen und die nachfolgenrlen Briefe zu erwäh- 
nen, dass, nachdem Alessandro de" Medici zur Herrschaft von 
Florenz gelangt War, sich des Oardinals, der dazu sowohl 
seiner Fähigkeiten, als auch seiner Geburt wegen, viel eher 
berufen gewesen wäre, der heftigste Groll bemächtigte. Um 
111111 diesem eine anderc Richtung zu geben und den kriege- 
rischen Neigungen Ippolitds freien Spielraum zu gewähren,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.