Volltext: Künstler-Briefe ([Bd. 1])

T IZIAN 
an 
Fnnnmao 
GONZAGA. 
Venedigv 
April 
1531. 
Endlich habe ich das Bild der Elagdalena vollenclet, das 
mir Ew. Herrl. aufgetragen halte, unc]. zwar mit der gräss- 
Leu Schnelligkeit, die mir müglich war, inäem ich alle auderen 
Arbeiten, (lie ich unter den Hiinden hattc, bei Seite liess. 
lch habe mich bemüht, in (lem Bilde (las wenigstens zum 
Theil auszudriicken, was man von dieser Kunst erwartet. 
In wie weit ich (lies erreicht habe, mügen Anflre beurtheilen. 
Wenn mir Harld uncl Pinsel dan grossen Ideen, die mir 
dabei im Sinne und im Horzcn lagen, wirklich entsprochen 
hätten, su würde ich glaubcn, meinem WVunsche, Ew. Herrl. 
zu dienen, genügt zu haben; aber ich bin um Vieles dahin- 
ter zurückgeblieben. Schenkt mir indess Euro Verzeihung, 
uncl 11111 diese leichter zu erlangen, hat mir (lie Magdalena 
versprochen, Euch mit ihren über die Brust gekreuzten Hän 
den darum zu bitten und es von Euch als Gunst zu fordern. 
Anderes habe ich Euch nicht zu sagen, nur, dass mich 
Ew. Hem-l. in Ihrem freundlichen Wohlwollen and unter der 
Zahl Ihrer geringsten Diener erhalten müge.  
Der von Gaye (Cart. H. 225) mitgetheilte Brief enthält 
die Antwozrt auf ein Schreiben Gonzagzfs vom 5. März 1531, 
worin er dem Tizian den Empfang eines h. Hieronylnus (naoh 
lfürster Vas. VI. 41 Anm. 38 ist es das im Louri bcünd- 
pche Bild aines büssenden Hieronymus), von ihm anzeigt, und 
1h11 11111 1150110 Anfertigung der Magdalene bittet, die er dem 
Blarchese Guasto schenken will. Von dem Hieronynnus sagt 
er: ich weiss nicht, welches grägggrg Lob ich ihm geben 
künnte, als zu sagen: es ist ein Werk Tizianäs!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.