Volltext: Künstler-Briefe ([Bd. 1])

ÄUU 
Freundschaft und Liebe, (las bis zu Vittoriefs Toäe (1547) 
andauerte. Ein Verhältniss, clessen Wärme und Innigkeit 
von beiden Seiten vielfach bekilndet worden ist. Von Sei- 
ten Michel Angelds durcli (lie zahlreiclien Dichtu11gen, (lie 
uns, wie namentlich (las von uns angefiihrte erste Sonett, 
jene vollstänclige Wiedergeburt schilclurn, welche (lie Wahre 
Liebe immer in Llem iWIenschcn bewirkt und clic hier um so 
 ersclieint, als sie nicht das werdencle Gemüth 
aines Jünglings, sondern clen nach allen Richtnngen hin ab- 
geschlossenen Geist und Charakter eines au? (18111 Hühenpunkt 
(les Lebens stelienclen Mannes betrilft. Von Seiten Vittoriafs 
durch flic stete Aufmerksalnkeit, mit der sie nie unterliess, 
bei ihreln äfter wiederholten Aufcxihalte zu Rom rlen gelieb- 
feu Frennd in seiner stillen Abgeschlossenlzeit flurch illren 
Besuch zu erfreuen  Und niciht minder durch jene Aeusse- 
rung in einem ihrer zahlreichen an Michel Angelo geiichteten 
Briefe, (lie ,,voll reinster uncl süssester Liebe" xnfaren, wie 
Condivi sagt, ,,cr mächte doch nicht so häulig Sonette an 
sie richten, inclem er sie sonst hinclern würcle, ihre Morgen- 
andacht zu verrichten" Eine Aeusserung, (lie gGTEILlO durch 
ihre schlichte Naivität einen tiefen Blick in (las Herz (les 
ccllen Weibes thun lässt. 
Als Vittoria starb, erlag Michel Angelols Gemütli, (las 
Llllfül] so viel Leid ungebeugt unfl durch so viel Kampf 1m- 
gebroclieil liindurch gegangen war, fast der Verzweiflungl). 
Mit Liebe sprach er oft von iln- zu seinem Schiiler Condivi 
T 
1) Ella (Vittoria) piü volte si nlossc (la ViLerbo e d'altri luoghi, 
(love fosse andata pcr diporto, e per passarc la state, ed a Roma 
sene venue, non mossa (la altra cagione, se non di veder Michel- 
agnolo. Condivi p. 78. Dcn Verkehr Michel Angelcfs mit der 
Rlarchesa bei einem ihrer Besuclne in Rom schildert dus vom Jahre 1549 
datirenmleManuscripteinespotbugiesischenArchitektenundnllluminirers" 
Franz von Holland, der mehrcren Unberhaltungen beiWohnt-e, welche 
zwischen Michel Angelo, der lälarchesn und Lattantio Tolomei in 
der Kirche S. Silvestro (in denl duzu gehürigen Kloster hielt sich 
Vittoria auf) auf Monte Cavallo meist über künstlerische Gegexxstände 
stattfanden. Diia frauzüsische Uehersetzung dieses Manuscriptes ist 
bekannt gemacht vom Grafen A. Raczynski, les arts en Portugal 
(Paris 1846) p. 5-73. 
2) P0? la Cüstei morte piü volte se ne stene sbigottito e GOIHB 
insensato. Condivi p. 78.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.