247
In einem Briefe vom 2. December (Gaye III. 20) rüh-
men sie wiederholt die unglaubliche Liebe 1m41 Sorgfalt, mit
clenen Michel Almgelo die Zeichnung gemacht habe unrl am
22. December bedankt sich Cosimo bei diesem mit sehr liebe-
vollen Worten. Die Zeichnungen seien sehr schün, wie denn
kaum etwas Auderes aus seinen Händen und aus seinem Geiste
hervorgehen künne. Doch würrle er auch in dem Falle, dass
sic ihm nicht getlelen, ihm dies sagen, "iudem ich weiss,
wie er sich ausdrückt, flass man gegen Euch ein solches
und auch ein grüsseres Vertrauen wohl zeigen kann". Gaye
HI. 20. Am 5. März endlich des Jahres 1560 sclu-eibt
Michel Angelo den Brief an Cosimo, der unter der folgenden
Nr. mitgetheilt wird.
Bhcnm.
ANGELO
3,11
Gosnwo
1560.
5. März
ROma
Die über den Bau der Kirche der Florentiner gesetzten
Deputirten haben beschlossen, 'l'iberio Calcagni an Ew. Erl.
Exc. abzusenden. Es ist mir dies sehr lieb gewesen, indem
Ihr ans der Zeichnung, die derselbe bringt, mehr als aus denl
Grundriss, dan Ihr scbon gesehen habt, im Stanrle sein wer-
det, das was zu thun näthig sein würde, zu ersehen. Und
wenn jene Zeichnungen den Beifall Ew. Hem-l. haben, so wird
man mit Hülfe Ew. Herrl. damit beginnen kännen, die Fun-
damente zu legen und die fromme Unternelnnung weiter fort
zu führen.
Ich aber habe es für meine Schulcligkeit gehalten, Euch
dies in diesen wenigen Zeilen zu sagen, (la mir Ew. Herrl.
ÜGH Aüftrag gegeben, fiir diesen Ban Serge zu tragen, WaS
10h 311011, SOViK-Jl iOh weiss und kann, nicht unterlassen weräe,
obschon ich wegen meines Alters und meiner Kränklichkeiü