160
Aufwande geschehen solle, clenn der heilige. Augustinus sagt,
die Pracht bei Leichenbegängnissen diane mehr zur Freude
der Lebenden, als zum Heilc der Verstorbenen.
Ebenso vermacht er (lux-ch (las Recht des Ilegates dem
Bau von Sa. Maria del Fiorc zu Florenz und der Errichtung
der Mauern benannter Stadt, im Ganzen 3 Liren, nach den
Vorschriften der Gemeinfle von Florenz.
Item (la unter dan Dingen, welche (lie Seele der Ver-
storbenen am meisten zu grleichtern pfiegen, Almosen 11m1
Gebete sind, und Opfer und vor allem die Darbringung des
Leibes und des Blutes unscres I-Ierrn Jesu Christi, so will
derselbe Testator, dass sogleich, oder mindcstens fünfzehn
Tage nach erfolgtem Tode, lxüchstcns aber innerhalb dreissig
Tage durch (lie hier untenbezeichneten Erben dafür gcsorgt
und ins Werk gesetzt werde, dass in der Kirche des heiligen
Marcus zu Florenz uncl des heiligexl Dominicus zu Fiesole
Messen des heiligen Gregorius für (lie Seele des Testators
gefeiert Werden, 11m1 zwar zweimal an jedem Orte, d. 11. zwei
mal durch (lie Brüdel" von S. Marco und zweimal durch (lie
Brüder von S. Domenico. Und als Almosen hinterlässt er
einem jeden dieser Orte zwei Goldgulden, d. h. zwei den
Brüdern von Florenz und zwei derxen zu Fiesole 11m1 sollen
dieselben durch (lie unten bezeichneten Erben in der besag-
ten Zeit ausgezahlt werden.
Dann hat der Testator in Anerkennung, dass Catharina,
seine Magfl und Tochter des verstorbenen Antonio von Mugello,
die in seinem Hanse seit vielen Jahrcn gelebt hat und noch
lebt, sich gegen ihn und allf sein Eigenthum mit vieler Liebe-
benommen hat, derselben deshalb, Wenn sie bis zum Hinscheiden
des besagten Lorenzo bei ihm verharrt und 11.1s seine Magcl
in seinem Hanse bleibt, durch (las Recht des Legates hinter-
lassen uncl vermacht dans Bctt, in welchem sie schlief, mit al-
lem, was dazu gehürt, d. h. das Bettgesiell, einen Strohsack,
eine Matratze, ein Unterbett, zwei Pfühle, zwei Kopüaissen mit
Federn, drei Paar Betttücher, zwei durchnähte Bettdecken,