Volltext: Künstler-Briefe ([Bd. 1])

159 
Tagc sie sterben IIIÜSSOHI), so hat der fürsorgliche Mann 
Lorenzo, Solm des verstorbenen Andrea Üredi, Maler zu Flo- 
renz, (lies bei sich bedenkend, sich au  Orte 
und vor oben genaml-ten Zeugen eingcstellt, (lurch Gottes 
(made gesunrl an Seclc unfl Leib, Gesicht, G-ehür und Ver- 
stand, indenl Or, Win 0s dem Vcrständigen gczicmt, fürchtet, 
dass ihn nicht (Iurch eincn unvorluzrgesehenen Zufall, zumal 
or schon in hohem Alter ist, der T011 überrasche, und (la cr 
nicht olme Testament sterben Will, sondern viehnehr vorhcr 
über die Güter seincr Socle 11m1 seine-s Leibes verfiigen, hat 
dersvlbe folgendes angeordnet: 
Vor allom empfiehlt er seine Seele, die theurer als der 
Leib und alle anäre Dinge ist, dem alhnäcvhtigen Gott und 
unserexn Herrn Jesus Christus, sowie dessen glorreicllen Mut- 
tur der Jungfran BIaria uud (10111 ganzen Hofe 2) des Para- 
clicses demüthig und inbriinstig, unfl zumal, wevnn (Tieselbc von 
ihrem Leibe getrennt werden solltc. 
Don Le-ib aber, weil cr von der Erde genommen ist, 
hat er der Erde, d. h. dam Begräbniss geweiht und wieder 
zurückzugeben befohlcn. Und zwar hat er gewollt, dass der- 
se-lbe in der Kirche oder auf dem Friedhofe der Kirche des 
heil. Egidius, das heisst, im Hospital Sa. Maria Nuova zu 
Florenz uncl zwar in dem Begräbniss seinor Mutter beerdigt 
svercle, welches sich, wie er sagte, daselbst befindet. Uncl 
zwar hat er befohlen, dass dies mit dem mügliclast geringen 
unterzeichnelen Zcugexl: Stephanx, Sohn des Thomas Johannes, Minia- 
turmaler; Johanncs, Sohn des Bcncdikt Cinnfaulini, Naler; Thomas, 
Sohn des Stephanus 'I'homansii, Maler, siinnmtlich von Flnrenz n. s. w. 
u. s. w. 
1) Es war dies vin in der damaligcxl Zeit nicht seltexler Anfang 
von Tcstanlcntexl. Mit deu Wurten:  nichts gewisser als der T01], 
nichts aber ungeswissor, ais dic SLunde desselberl ist," bcginnt das 
Testauneul; des Andrea dcl Sarm, Florenz den 27. Dezbr. 1527.  
Alfrcd Heumont Andrea dcl Sarto S. 225._Vgl. auch den letzzcnz 
WiUcn Leonardo du Vincfs oben S, 104_ 
2) Toti curiae paradisi.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.