Volltext: Künstler-Briefe ([Bd. 1])

138 
 S0 also, heiligster Vater, muss es nicht zu den let-ztexx 
Gedanken Ew. Heiligkeit gehären, dafür Serge zu tragen, 
dass das Wenige, was noeh von jener alten Heimath des 
Ruhmes und der Grüsse Italiens zum Zeugniss der Macht und der 
Tugend jener gättlichen Greister, die noch jetzt durch ihr 
Andenken die Geister der Gegerlwart zur Tugend erwecken, 
übrig geblieben ist, nicht durch Bäswillige und Unwissende 
vernichtet und beschädigt werde, da. (loch jenen Geistern, die 
durch ihr Blut der Welt so grossen Ruhm geschaHen haben, 
bis jetzt nur allzu viel Beleidigungen angethan worden 
sind! Müge Ew. Heiligkeit vielmehr, den Vergleich mit den 
Alten lebendig erhaltend, suehen ihnen gleichzukommen und 
sie zu übertreHen; wie Ihr es denn in der That auch thut 
durch Errichtung grosser Gebäude, durch Begünstigung und 
Unterstützung der Tugenden, durch Erweckung der Ta- 
lente, durch Belohnung aller verdienstliehen Bestrebungen und 
indem lhr überall hin die geheiligten Saamenkürner des Frie- 
dens unter die ehristlichen Fürsten ausstreuet. 
Denn wie aus dem Unheil- des Krieges die Zerstärung 
und der Verfall aller Wissenschaften und Künste entsteht, 
so entspringt den Välkern aus dem Frieden und der Ein- 
tracht die Glüekseligkeit und die läbliehe Musse, vermäge 
weleher wir jenen unsere Sorgfalt zuwenden und uns selbst zu 
dem Gipfel der Vollendung erheben kännen, auf welehen man, 
wie alle hoifen, dureh die güttliehe Weisheit Ew. Heil. sich 
in diesem unserem Jahrhunderte erheben wird. Und dies 
heisst in Wahrheit der mildeste Hirt, ja, der beste Vater 
der ganzen Welt sein! 
Da es mir nun von Ew. Heil. befohlen Worden ist, 
das alte Rom durch Zeiehnungen zu veranschaulichen, inso- 
weit sich dasselbe aus dem, was man heut zu Tage sieht, 
erkennen lässt, mit den Gebäuden, von denen noch Solche 
Ueberreste erhalten sind, dass sie mit viilliger Zuverlässigkeit 
auf jenen Zustand zru-üekgeführt werden künnen, in welchem 
sie sieh ursprünglicl] befanden, indem jene Theile, die von.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.