Bericht
RAr-Amjs
311
Papst
LEO
Der nachfolgende Bericht Rafaefs über die Alterthümer
Rom's lehrt uns den grossen Künstler auch in seiner Wissen-
schaftlichen Thätigkeit kennen. Die Praxis der Baukunst,
der sich Rafael namentlich gegen das Ende seines Lebens
mit besonderean Eifer hingegeben, war in der damaligen Zeit
von gelehrter Forschung kaum zu trennen. Es galt ja eben,
die Baukunst durch die Wiederaufnahme der antiken Formen
um- und neu zu gestalten. Diese Formen und ihre Bedeu-
tung mussten also ergründet werden, und dies konnte neben
der Nachahmung der erhaltenen Gebäude nur durch gelehrte
Forschung geschehen. Deshalb {inden Wir denn auch, dass
seit dem Wiederaufleben der antiken Baukunst im fünfzelm-
ten Jahrhundert die grossen Baumeister fast immer auch
als Forscher über das Theoretische und Geschichtliehe dieser
Kunst sich auszeichnen von Gio. Bat. Alberti bis auf Ra-
faefs ehrwürdigen Grenossen Fra Giocondo.
Rafael, der wie überhaupt die grossen Künstler seiner Zeit
an allen grossen und bedeutenden Richtungen derselben selbst-
thätig Theil nahm, stand auch inmitten dieser Forschungen.
Nicht nur, dass er den Vitruv eifrig studirte und denselben
flurch einen hüchst würdigen Gelehrten M arco Fabio Oalvo
von Ravenna in seinem eigenen Hanse in das Italienische
übersetzen liess, er war aueh mit selbständigen Forschungen
übez- die ursprüngliche Form, Bedeutung und Construktion
der Üeberreste des rihnischen Alterthums besehäftigt; For-
schungen, die ihn endlich zu einem grossen und von Zeit-
genossen auf des hüchste gerühmten Unternehmen führten,
dem er neben den sich mit jedem Jahre mehrenden Arbeiten,
einen solchen Eifer und eine so rastlose Thätigkeit zuwenf
dete, dass dieselben wahrscheinlich die Hauptursache sei-
nes in der schünsten Blüthe seiner Jahre erfolgten Todes
geworden sind. Das Unternehmen bestand darin, das alte
Rem in seinem ganzen Umfang, in seiner Eintheilung, in
der Lage und ursprünglichen Form aller seiner Gebäude,
durch Ausgrabungell, gelehrte Forschungen und endlich
durch künstlerische Reproduktion "Wiederherzxxstellen. Ein