Volltext: Künstler-Briefe ([Bd. 1])

106 
Item sehenkt und vermacht der Testatoi- dem besagten 
blesser Franeesco Melzi, der gegenwärtig ist und aeceptirt, 
den Rest seines Gehaltes und die Summe Geldes, welche ihm 
noch von früherher bis auf den Tag seines 'l'odes von dem 
Generalsehatzmeister M. Johann Sapin zu zahlen ist, und alle 
die Summen, die er von seinem Gehalt durch besagten Sapin 
erhalten hait (nicht anders aueh im Fall, dass er vor be- 
sagtem Melzi stirbt), welche Grelder jetzt im Besitz des Te- 
stators zu Cloux sind. 
Und ebeilso schenkt und vermacht er dem besagten 
Melzi alle und jede Kleidungsstücke, die er gegenwärtig zu 
Cloux besitzt, sowohl zum Lohn der guten und angenehmen 
Dienste, die. er ihm bisher erwiesen, ais auch für die Aus- 
gaben, Besorgungen und Mühwaltungen, die er wegen der 
Vollstreckung des gegenwärtigen Testamentes haben kann, 
welche aber alle auf Kosten desTestators zu bestreiten sind. 
Er beüehlt und will, dass die Summe von 400 SeudÜ) 
welche der Kämmerer von S. lNIaria, Nuova in der Stadt 
Florenz als Depositum in Händen bat, seinen in Flo- 
renz wohnenden leiblichen Brüdern gegeben werde, nebst 
dem Vortheil und dem Ertrage, der bis auf den heutigen 
Tag von dem besagten Kämmerer an den 'l'estator geschul- 
det werden mag, auf Veranlassung jenei- 400 Seudi und seit 
dem Tage, an welchem ihnen dieselben von dem Testator 
eingehändigt und anvertraut worden sind. 
Schliesslich will und befiehlt der Testator, dass besagter 
Messer Francesco da Melzo alleiniger Testamentvollstreeker 
sei und bleibeg).  
Und unter dem 23. Tage desselben Monats AprilMDXVIII. 
bat der besagte M. Leonardo da Vinci dureh sein Testament 
und obige letzte Willenserklärung dem besagten M. Baptiste. 
de Vilanis, der gegenwärtig ist und aeceptirt, (las Reeht de; 
dans oben 
 1) Scudi del sole; vergl. unten S. 108. 
2) Hierauf folgen noch einige juristische Bestimnluxxgen, 
angegebenc Dalum und die Namen der Zeugen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.