heit zuszunmen, und 11m die stetige Entwickelung auch üusser-
lich anschaulich darzustellen, ist in dcrAnordnung des Mate.-
riales (lie Aneinanrlerreihung der Briefe mach den Daten 11m1
nach den Personen miteinanäer verschmolzen worden. Ein von
dem Verfasser selbst gearbeitetes genaues Namens-Verzeich-
niss wird den Gebrauch des Werkes bedeutend erleichtern
und
nanlentlich
die
Uebersicht
der
in
(1 em
Werke
zerstreut
vorkommenden
Notizen
über
die
Künstlcr
und
sonst
bedeu-
tende, mit der Kunstentwickelung jener Zeit im Zusamnlen-
hang stehenäe Personen sehr wesentlich befürclern heIfeIL.
Berlin,
im
August
1853.
ERNST
GUHL .