Volltext: Künstler-Briefe ([Bd. 1])

97 
äass ich nach geschehener Regulirung in Besitz davon ge- 
setzt werden würde. S0 ersuche ich denn EW. Herrl. wieder- 
holt, es sich nicht verdriessen zu lassbesn, jetzt, da diese Mün- 
dungen regulirt sind, den Präsidenten an meine Abfertigung 
erinnern zu lassen, d. h. mir den Besitz des vorgenannten 
Wassers zu geben, da ich bei meiner Ankunft darauf Ma- 
schinen und Dinge zu machen gedenke, die unserm aller- 
clmristliclzsten Känige zum grossen Vergniigen gereichen werden. 
LEONARDO 
DA 
VINCI 
an 
den 
Praesidenten 
VOH 
Mailand. 
Florenz, 1511. 
Erhabener Prsesident! Indem ich mich mehremals der 
Versprechungen erinnerte, die 1nir Ew. Herrlichkeit gemacht, 
so habe ich mehrmals zu meiner Sicherheit geschrieben und 
Euch an "das bei meiner Abreise gegebene Versprechen er- 
innert, nämlich an den Besitz jener zwülf Zoll Wasser, Wel- 
ches mir von dem allerchristlichsten Herrn geschenkt Wor- 
don ist. Ew. Herrl. weiss, dass ieh noch nieht in deren Be- 
sitz getreten bin, weil in jener Zeit Wassermangel in dem 
Kanal War, sowohl wegen der grossen Dürre, als weil aueh 
die Mündungen davon noch nicht regulirt waren. Nun ich 
aber häre, dass der Kanal wieder in Stand gesetzt ist, habe 
ich Ew.Herr1. mehrmals geschrieben, so Wie auch an blesser 
Girolamo da Ousano, der das Dokument jener Schenkung 
bei sich hat. Ebenso schrieb ich an Euch dnd habe nie Ant- 
wort bekommen. Jetzt sende ich meinen Schüler Salai dort- 
hin, der Gegenwärtiges überbringt. Ich gedenke diese Ostern 
dort zu sein, indem ich jetzt mit meinem Processiren fast 211 
Ende bin, und ich werde zwei Madonnenbilder mitbringen, 
KünsÜer-Bricfc. x.  7
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.