Volltext: Künstler-Briefe ([Bd. 1])

eine vollständige Ergründung dieser Resultate 1nusste, wenn 
auch oft mit Bedauern, verzichtet werden, wenn nicht der Cha- 
rakter des Werkes dadurch ein durchaus anderer Werrlen sollte. 
Späterer Forschung, eigener wie fremder, bleibt ein grosses 
Feld ausgedehnter 'l'hätigkeit vorbehalten. Die Gesichtslaunkte, 
die bei den Erläuterungen, sowie bei der ALISWRII]. der Briefe 
Selbst, maassgeberld waren, sind in der Einleitung näher angege- 
ben Worden, und ist in dieser Bezielulng noeh zu bemerken, dass 
alles in den gangbaren kunstgeschichtlichen Werken iiber den 
Oharakter und Styl einzelner Künstler und Kunstschulen als 
allgemein gültigAngenommenc in den Erläuterungen als bekannt 
vorausgesetzt und somit von denselben ausgeschlossen ist; es 
sei denn, dass es zmn Verständniss der besprochenen That- 
sachen unumgänglich nothwendig war oder durch neue Be- 
ziehungen selbst ein neues Licht gewinnen konnte. Dasselbe 
gilt von den Charakteristiken der einzelnen Künstler, Welche 
deren Briefen voraufgeschickt sind und Welche ebenfalls  
allgemein Bekarlntes übergehend  hauptsächlich auf der 
Erforschtlng der oben angegebenen, bisher mehr oder weni- 
ger vernaehlässigten Quellen beruhen. Die Rücksicht auf 
vollständiges Verständniss gebot es, jedem einzelnen Briefe 
die dazu gehürigen Erläillterungen unmittelbar hinzuzufügen. 
Dies hat dem Werlze nothwentlig etwas Blosaikartiges geben 
müssen. Aber wie dasselbe, nach der Beschaffung und der 
Auswahl des weitschichtigen Materiales in gleichmässigenl 
Fortschritt entstanden ist, so wird dem aufmerksamen Leser 
auch ein gleichmässiger Plan und Gedanlzengang nicht ent- 
gehen, der bei dessen Ausführung Gesetz und Regel abgc- 
geben hat. Ueberall ist auf den innerlichen Zusammenhang 
der scheinbar getrennten Einzelheiten miiglichst Bedacht ge- 
nonnnen. Die Charakteristik der bedeutenden Künstler fasst 
zu dieseln Behufe ganze Brieüblgen zu einer bestimmten Ein-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.