Volltext: Deutsches Kunstleben in Rom im Zeitalter der Klassik

102 
See" 
lstel 
Abschnitt. 
Neapolitaner teilen. so dass materiell betrachtet. das 
Glück kein so grosses wvar; aber es war immerhin ein 
ehrenvoller lilrtolg; dass ein Deutscher in der fer-nen 
Hauptstadt einen so heritorragenden kilnstlerischen Wir- 
kungskreis amtlich zugewiesen erhielt; zehn Jahre blieb 
Tischbein in dieser Stelhing; ehe er nach Deutschland 
zurückkehrte. 
Jn Rom erhielten die deutschen Künstler zu Elltle 
des Jahrs 1788 aus l)eutschla.ntl einen neuen geistesgeival- 
tigen Freund. Es war Herder, der als Begleiter des 
Freiherrn von Dalbergg im Oktober eintraf. Er selbst und 
seine Freunde, ebenso wie die "lyandsleute in Rom erwirr- 
teten viel von diesem erstmaligen räufenthalt des genialen 
Schriftstellers in der ewigen Stardt. Aber die hilWYtlflillllgl-dl 
wurden nicht erfüllt. Herder war schon, ausserlich be- 
trachtet, etwas über das Alter hinaus. in dem man sich 
leicht neuen Eindrücken und Verhältnissen anpasst; wich- 
tiger aber war doch ein innerer" Grund. Er harnronirte 
seinem Wesen und ldntwicklungsgnng nach weder mit 
der klassischen Begeisterung der Zeit noch mit dem un- 
bedingten Schönheitskultus des römischen Künstlerkreises. 
(äewiss hatte auch ihm Rom Vieles geben können: aber 
angewiesen auf eine (iesellschzift, in deren Stimmung; er 
sich nicht finden konnte, erwatzhte sein ohnehin starker 
Widerspruchsgeist zu besonderer Scharte; er fing an sich 
als den Prediger unter den Heiden zu fühlen, und behagte 
sich mehr in der Rolle des "Vescovtw di Weimar": als eines 
Dichters des Wrßillläiler hlusenhofs. „Fast möchte ich 
sagen," schrieb er an (äoethe, „dass ich von der Kunst 
nie kühler gedacht habe, als hier, da ich sie in ihrem 
W erden, Thun und Wirken dem ganzen Umfange nach 
vor mir sehe; einst wars eine schöne Blüthe des mensch- 
lichen Bestrebens, jetzt aber ist's eine Blumenfabrik, wie 
unsrer Freunde Krause und Bertut-Vh. Auch sonst lässt 
die römische wen meine Seele entsetzlich leer, wozu Du 
Dir die Ursachen wohl ausiinden wirst   Mit Dir wars 
in Allein anders, weil Du ein artifex bist." i) Mit den 
letzten Worten war aber iricht der einzige (älrund der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.