Volltext: System der Künste

DIE 
SCHÖNHEIT. 
DIE 
VERSCHIEDENEN 
BEZIEHUNGEN 
DER 
SCHÖNHEIT. 
F7, URCH das Prinzip des Idealismus wird die Erzeugung von 
e?) i) schönen Erscheinungen von der Kunst gefordert. Es ist 
[l  selbstverständlich, dass es dabei nur auf den einheitlichen 
Ä  Gegenstand ankommt und dass übrigens jedes beliebige 
Hässliche dargestellt werden kann, sobald es nicht auftritt als eigent- 
licher, resultirender Gegenstand der ästhetischen Betrachtung, sondern 
einem schönen Resultat dient. Letzteres pflegt namentlich im Verlauf 
von Handlungen der Fall zu sein. 
Das Schöne besteht in einer Befriedigung der beim un- 
mittelbaren Anschauen einer Erscheinung beteiligten Seelen- 
kräfte durch das blosse Anschauen. Die Art der Befriedigung 
ist eine verschiedene je nach der Beschaffenheit der in Betracht kom- 
mendenSeelenkräfte; durch blosses Anschauen und bei unmittelbarem 
Anschauen aber muss sie sich in jedem Falle erzeugen?) Naturgemäss 
1) Unter "unmittelbarem Anschauen" verstehe ich eine von allem Reflektieren 
freie Anschauungsform. 
C. F. v. Ruhmohr sagt (S. 7 a. a.  „Es ist das Unterscheidende der bil- 
denden Künste, nicht in Begriffen, sondern in Anschauungen aufzufassen, und 
das anschaulich Aufgefasste so darzustellen, dass solches ohne alle Zuziehung von 
Thätigkeiten des Verstandes unmittelbar durch die Anschauung auch von anderen 
erfasst werden könne."  „Also ist mir bildende Kunst eine dem Begriffe, oder dem 
Denken in Begriffen entgegengesetzte, durchhin anschauliche, sowohl Auffassung als 
Darstellung von Dingen, welche unter gegebenen oder unter allen Umständen die 
menschliche Seele bewegen etc." Diese Unterscheidung ist ohne Zweifel zutreffend. 
Aber "Anschauung" ist dabei in einem engeren Sinn genommen, indem darunter nur 
die Thätigkeit des äusseren Sinnes begriffen ist. Die Poesie muss sich allerdings 
des Vehikels der Begriffe bedienen; allein dieselben sind doch nur ein Vehikel für 
zu erzeugende anschauliche Vorstellungen. Dies ist der Fall, wenn sie durch Be-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.