INHAIIF.
Einleitung
Erstes Buch: Die nachahmenden Künste
Allgemeiner Teil
I. Die Nachahmung
A. Die „Idee"
B. Die aus der Thatsache der Nachahmung folgenden Kunstprinzipien des
Realismus und des Idealismus. Der Naturalismus
II. Die Schönheit
A. Die verschiedenen Beziehungen der Schönheit
a. Das WVohlgefallen durch Wahrheit.
b. Das organisch Schöne
c. Die bloss formelle Schönheit
B. Das spezifisch Schöne der einzelnen Kunstarten
C. Die einzelnen Erscheinungsformen der formellen Schönheit
Einleitendes
Linienfiuss
Raunrkomposition
Symmetrie
Massensubordination und malerische Schönheit der Gebäude
Die Reibungen (der Rhythmus)
Proportionalität
"Eurhythmie"
Die Farbe
III. Der Stil
A. Nachahmung und Stil; Meisterschaft; Klassizität
B. Manier und Virtuosität
IV. Die Einheit des Kunstwerks und die Möglichkeit der Vereinigung verschie-
dener Künste
Besonderer Teil
Die einzelnen nachahmenden Künste und deren Vereinigung
Einleitendes
I. Die scheinbaren Verbindungen nicht nachahmender und nachahmender Künste
II. Die nachahmenden Künste
A. Die bildenden nachahmenden Künste ,
B. Drama und Dichtkunst
III. Die Verbindung der Musik mit anderen Kunstarten
Schluss
6
6
6
6
9
26
26
27
28
35
39
44
45
46
47
48
50
52
55
57
69
69
92
96
104
104
106
108
109
119
133
155