Volltext: Der Humanismus in der Kunst

Anmerkungen. 
1 S. 1. Der Verf. erlaubt sich, für den I. Abschnitt dieser Arbeit auf die 
Belege zu verweisen, die er in der Zeitschrift von Lazarus und Steinthal für 
Völkerpsycliologie u. S. w. Bd. XV. u. XVI. unter dem Titel: Der Platonismus 
Michelangelos, I. Michelangelos Adam, II. Michelangelos Jonas, III. Michel- 
angelos Wediceer veröffentlicht hat. 
2 S. 2. C. Hebler, die Philosophie gegenüber dem Leben und den Einzel- 
wissenschaften. Sammlung wissenschaftlicher Vortrage, herausggb. v. Virchow 
u. Holtzendorif, II, 44, S. 
2 S. 3. Platon, 'l'heatet c. 24, p. 174a. 
4 S. 5. J. Burckbardt, die Kultur der Renaissance, 4, 8. 
2 S. 8. Platon, Phitdr. c. 22, p. 244a-245a, c. 30, p. 249df. 
5 S. 9. Parmenides, V. 95, "cocuröv 5301i voalv 17a Mal. oövexäv äou "zönpxx. 
2 S. 9. Plotin, V. Enneatle I, 3, p. 490i 
2 S. 11. Michelangelo, Rime. ed. Cesare Guasti, S011. 41-44. 
2 S. 11. J. Burckhartlt, Cicerone, 1855, S. G73. 
12 S. 12. Platon, Staatsmann c. 44, p. 306a. 
11 S. 13. A. a. O. c. 46, p. 309a, c. 48, p. 311b. 
12 S. 13. J. Burckhardt, Cicerone S. 673. 
12 S. 13. Platon, Staatsmann c. 15, p. 272a. 
1' S. 16. Thiele, Thorvaldsens Leben, 1852, I, 46. 
15 S. 17. Winckehnanns Werke, Dresden, X, S. 146. 
26 S. 23. Ovid, Bletamorph. I, 76-88. 
" S. 24. Otfried Müller, Denkmäler der alten Kunst, 1856, II, Tafel 65, 
N. 835. Guignailt, Galerie mytbolog. Paris 1850, t. 15T bis N. 601, t. 168, N. 601 c. 
"2 S. 24. Otfr. Müller, Denkmäler d. a. Kunst, II, Taf. 65, N. 835 ab, 839, 
I, Taf. 72, N. 405. 
12 S. 24. A. a. O. II, 'I'af. 65, N. 836. 
20 S. 24. A. a. O. II, Taf. 65, N. 837. 
21 S. 24. A. a. O. II, Taf. 65, N. 8405. 
22 S. 25. A. a. O. II, Taf. 65, N. 840. 
22 S. 25. Pausanias I, 30, 2. 
24 S. 25. In der Bibelhaudsehrift zu San Calisto in Rom aus dem 9. Jahr- 
hundert erscheint über dem I-Iaupte Karls des Kahlen eine Reihe von vier
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.