Volltext: Der Humanismus in der Kunst

des Heroensaals mit dem Schlufxbilde des Titanencyklus, der Be- 
freiung des Prometheus, wie auch andrerseits mit den folgenden 
Darstellungen. 
Diese sind schon im Mittelbild eingeleitet durch den Apfel 
der Zwietracht, welchen Eris, erzürnt, weil sie nicht zur Hochzeit 
eingeladen worden, unter die Neuvermählten wirft. So wird diese 
Ehe verhangnisvoll für die Menschen, da sie nicht wie Zeus durch 
maßvolle Besonnenheit das Verhängnis zu vermeiden wissen. Paris 
ist es nun zunächst, der in dem ersten der vier grau in grau ge- 
malten Bilder den Erisapfel aufhebt und als Preis der Schönheit 
der Göttin der sinnlichen Liebe, Aphrodite zuteilt. Nun folgt die 
feierliche Verlobung des Menelaos mit Helena und der feierliche 
Eidschwur der Fürsten, ihn in seinem Familienrechte zu beschützen. 
Allein es wird verletzt von Paris, der auf einem von Seedrachen 
gezogenen SchiH Menelaos" Gattin entführt. Liebesgötter lenken 
die Tiere und treiben sie zu eiliger Flucht, andre rudern und 
spielen die Leyer. Am Steuer sitzt Hymen, die Fackel in der Hand; 
aber die Eumeniden, die wir im Göttersaal, auf ihre Fackeln 
gestützt, auf die Frevelthaten der Sterblichen lauschen sahen, 
steigen aus dem Hades herauf und zünden ihre Fackeln an der 
andern Fackel jenes frevelhaften Hymen an, die Fliehenden mit 
ihrem Fluche verfolgend. S0 ist die Schuld begründet durch den 
sinnlichen Eros, und die Vergeltung aufgeregt durch die Erinnyen, 
welche die Familienfrevel rastlos verfolgen. Allein die Schuldlosen 
werden von der Gottheit geliebt und geschützt. Schon sind die 
Griechen zum Rachekampf am Strande von Aulis versammelt und 
harren der Ueberfahrt nach Troja, die durch widrige Winde ver- 
zögert worden. Das Opfer der lphigenie soll die zürnenden Götter 
versöhnen: da entrückt Artemis die Jungfrau dem Opferpriester 
Kalchas und gibt ihm dafür die Hirschkuh in die Hände. 
ln den drei groLäen Wandgemälden der dritten Reiheös entfaltet 
sich das gewaltige Strafgericht des Zeus über Troja und das Haus 
des Priamos, während die zweite, mittlere Bilderreihe, ihrer architek- 
tonischen Anlage entsprechend, gleichsam als die Radien zwischen 
der centralen und der peripherischen Bilderreihe nur einzelne 
Momente zur Charakteristik einzelner Helden des trojanischen 
Krieges enthält. lm ersten Bilde der letzten Reihe erscheinen die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.