Nein.
Beschreibe
die
letzte
Figur.
Der
der
Rechtes Stand- und linkes Spielbein.
rechte Oberarm ist nach hinten gerichtet,
Unterarm liegt auf der Hüfte.
Was
mag
das
bedeuten?
Er
prüft
vielleicht,
ob
ein
Riemen
fest
gelllug
angezogen
ist.
Wie könnte man wohl die
ganze Scene
bezeichnen?
Vor
der
S chla cht.
Was
thäte
dann
der
Oberste?
Er
hielte
eine
Ansprache.
Und
der
erste
rechts?
Er
spähte
nach
dem
Feind.
Der
zweite?
Er
drückt
seine
Hingebung
21.118.
So ungefähr hat es Menzel auch gemeint. Aber
nicht das allein hat er ausdrücken wollen, als er
dieses Bild malte, und es ist ihm nicht einmal zuerst
auf die Darstellung dieser Scene angekommen.
Das Bild trägt die Jahreszahl 1866. Damals
malte Menzel ein grosses Bild von der Krönung
König Wilhelms von Preussen, unseres ersten Kaisers.
Der König hatte ihm im Schloss zu Berlin einen
grossen Saal gegeben, wo er malen konnte. In
dem Saal standen viele alte Rüstungen, und wenn