57
Das ist eine alte hamburgische Anlage. Früher
pflegten die Hamburger den Bauern um Hamburg
ein Stück Land an der Strasse abzukaufen, dann
hatten sie von ihrem Garten aus den Blick über
die grosse Wiesenfläche und hatten immer frische
Luft. Was seht ihr in der Ferne?
Türme.
Der deutlichste ist der von St. Georg, den man
damals von Eimsbüttel, wo die Kinder wohnten,
noch sehen konnte. Eins der Häuser sieht aus
wie befiaggt. Es sind aber keine Fahnen. Was
mögen diese langen Streifen Zeug bedeuten?
Es ist eine Färberei.
Wohin
führf
der
Weg
rechts F
Nach
dem
Haus.
seht ihr davon?
Es hat ein rotes
Was
Dach
und
weissgestrichene
Fensterrahmen.
Wie heisst die Pflanze,
deren Blattstengel das kleine
Kind
anfasst?
Sonnenblume.
Nun haben wir uns klar gemacht, was die Kinder
thun, und haben ungefähr alles genannt, was auf
dem Bilde zu sehen ist. Jetzt wollen wir uns das
Werk einmal ganz genau im einzelnen ansehen.
Welche Farben haben die Kleider der Kinder?
Das
Mädchen
hat
ein
weisses
Kleid
der