Volltext: Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken

37 
Welche 
Stelle 
nimmt 
ein g 
Die 
Mitte. 
Und wodurch 
hat 
ihn der Künstler 
sonst noch auf- 
fällig 
gemacht? 
Durch die 
im Bild.  
Haltung, er ist die höchste Figur 
 Er steht am weitesten vorn. 
Noch ein anderes Mittel verwendet der Künstler, 
Vergleicht den Vater mit dem Sohn. 
Der Vater steht, wo es am hellsten ist, der 
Sohn steht im Dunkelen. 
Weshalb ist es nicht umgekehrt? Stellt euch 
mal vor, der Sohn Stände im hellsten Licht 
der Vater im Dunkel. 
ein- 
und 
Es 
kommt 
mehr 
auf 
den 
Vater 
W arum F 
Der 
Vater 
IIIUSS 
entscheiden, 
ob 
der 
Sohn 
bleiben 
soll. 
Wir wollen uns nun die Haltung 
des Vaters genauer ansehen. Hat 
so gestanden? 
und Bewegung 
er schon lange 
Nein. 
Was 
hat 
wohl 
vorher 
gethan  
Er 
hat 
am 
Tisch 
gGSGSSCII. 
Woraus 
schliesst 
ihr 
das? 
Die 
anderen 
sitzen 
noch 
am 
Tisch.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.