Volltext: Hamburg, Niedersachsen

71 
dürfnisse geschaffen haben, die immer erneuten 
Bemühungen einzelner Kunstfreunde legen von der 
grossen Kraft des Bodens, Kultur zu tragen, ent- 
scheidendes Zeugnis ab. Wir verstehen diese 
Zeichen als Glieder einer weit zurückreichenden 
Kette, werm wir uns erinnern, dass die Patriotische 
Gesellschaft um die Mitte des vergangenen jahr- 
hunderts gegründet wurde, dass fast hundert Jahre 
vorher Bürger Hamburgs sich zusammengethan 
hatten, um das erste Opernhaus modernen Stils in 
Europa zu bauen, das der deutschen Oper die 
erste Möglichkeit der freien Entfaltung bot und in 
der That die erste Blütenepoche dieser Kunst- 
gattung unter Reinhold Kaiser herbeiflihrte, und 
wenn wir uns vergegenwärtigen, welche Rolle das 
Hamburger Theater in der Entwickelung der deut- 
schen Litteratur gespielt hat. 
Aber es fehlte im geistigen Leben Hamburgs 
bis in die neueste Zeit ein Faktor, den ein Ge- 
schlecht, das Neues gestalten möchte, gering zu 
schätzen pflegt, der aber allein die Kontinuität eines 
gesicherten Besitzstandes verbürgt, die Tradition. 
Die Geschichte der Kultur in Hamburg bietet 
dasselbe Bild unendlicher Umgestaltungen und Neu- 
bildungen wie die des Erdbodens und der Familien. 
Grosse Vermögen werden schnell aufgebaut und 
sinken, wenn die Kraft des Begründers zurück- 
getreten und kein ebenbürtiger Nachfolger vor- 
handen ist, ebenso schnell in Trümmer. jeder 
Einzelne, jede Generation hatte von vorn zu be-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.