Volltext: Hamburg, Niedersachsen

64 
Hauses zu verfeinern. Welche Massnahmen die 
beiden neuen Gesellschaften ergriffen, habe ich in 
der Schrift "Vom Arbeitsfelde des Dilettantismus" 
darzulegen versucht. Ihre Bestrebungen sind eine 
folgerichtige Weiterentwickelung der Absichten der 
vorhergehenden Geschlechter.  
Neben der Gesellschaft Hamburgischer Kunst- 
freunde und der Gesellschaft zur Förderung der 
Amateurphotographie wirkt sodann seit 1896 die 
Vereinigung zur Pflege der künstlerischen Bildung 
in der Schule. Es ist ein Kreis von Lehrern und 
Lehrerinnen, der sich  ebenfalls im Anschluss 
an die Kunsthalle  praktisch erreichbare Zwecke 
gesteckt hat. Bildende Kunst, Litteratur, Musik 
und das künstlerische Element in der Gymnastik 
werden von den einzelnen Sektionen bearbeitet. 
Die Oberschulbehörde gewählt ihnen innerhalb der 
sachlich gebotenen Grenzen freien Spielraum. 
Auf dem Gebiete der bildenden Kunst wird 
eine Weiterbildung des Zeichenunterrichtes in künst- 
lerischem Sinne angestrebt. Die zu Hamburg er- 
scheinende Jugendschriftenwalte versucht dem Un- 
wesen der künstlerisch und litterarisch gleichgültigen 
Spekulation auf dem Gebiete der Jugendschrift 
kritisch gegenüber zu treten. Eine grosse Aus- 
stellung in der Kunsthalle, von den Lehrern für 
den Deutschen Lehrertag 1894 veranstaltet, führte 
an einem ausserordentlich umfangreichen Material 
die historische Entwickelung der Jugendschrift und 
die gegenwärtigen Leistungen der Kulturvölker vor-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.