Volltext: Hamburg, Niedersachsen

49 
mannes enger als anderswo verbunden. Und zwar 
sind es nicht die juristischen Beamten, sondern die 
Anwälte, die den grössten Einfluss ausüben. Aus 
ihrer Mitte, nicht aus den Beamten, pflegen die 
juristischen Senatoren erwählt zu werden, und aus 
diesem Teil des Senates gehen fast ausnahmslos die 
regierenden Bürgermeister hervor. 
Juristen und Kaufleute haben auch in der Ham- 
burger Gesellschaft die Vorherrschaft. Seltener be- 
gegnet man darin dem Vertreter der Wissenschaft, 
noch seltener dem Künstler und fast nie dem 
Schriftsteller. 
In den letzten fünfzig Jahren hat sich das Leben 
des Kaufmannes vollständig neu aufgebaut. 
Bis gegen 1840 War seine Thätigkeit intermit- 
tierend und liess ihm viel Musse zur Pflege geistiger 
Interessen. An den Posttagen steigerte sich die 
Thätigkeit. Im übrigen gab es Ruhe. Der Kauf- 
mann war Besitzer seiner Waren, er kaufte, lagerte 
und verkaufte. 
Mit dem Aufkommen des Dampfschiffes, der 
Eisenbahn und des Telegraphen änderte sich die 
Lage von Grund aus. Neben dem Kaufherrn alten 
Stils erhob sich der neue Typus des Spediteurs, 
der die Waren nicht mehr besitzt. Nun wurde 
jeder "fag zum Posttag. Mit verhältnismässig geringen 
Lichtwark, Hamburg. Niedersachsen. 4
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.