S CHRIFTEN
VON
ALFRED
LICHTWARK
Schongauer, Dürer, Rembrandt (gemeinschaftlich mit
I. janitsch), Berlin, Grotesche Verlagsbuchh. 1885.
Der Ornamentstich der deutschen Frührenais-
sance. Berlin, Weidmannsche Verlagsbuchh. 1887.
Hermann Kauffmann und die Kunst in Hamburg.
München, Verlagsanstalt F. Bruckmann 1892.
Verzeichnis der neueren Meister der Kunsthalle.
Geschichte und Organisation des Instituts.
Hamburg, Lütcke ßz Wulß", 1897.
Die Sammlung von Bildern aus Hamburg. 65 Ab-
bildungen. Hamburg, Lütcke 8c Wulfß 1897.
Hamburgische Künstler des 19. jahrhunderts (in
Vorbereitung).
Aus
den
Vorträgen
an
der
Kunsthalle
Makartbouquet und Blumenstrauss. München, Ver-
lagsanstalt, 1894.
Wege und Ziele des Dilettantismus. München, Ver-
lagsanstalt, 1894.
Die Bedeutung der Amateurphotographie. Halle,
W. Knapp, 1894.
Blumenkultus. Wilde Blumen. Dresden, G. Küht-
mann, 1897.
Vom Arbeitsfelde des Dilettantismus. Dyesden,
G. Kühtmann, 1897.
Die Wiedererweckung der Medaille. Dresden, Küht-
mann, 1897.
Deutsche Königsstädte. Dresden, G. Kühtmann, 1898.
Hamburg Niedersachsen. Dresden, G. Kühtmann,
1897.
Übungen in der Betrachtung von Kunstwerk
2. Auflage. Dresden, G. Kühtmann, 1898. [f "