Volltext: Drei Programme (Bd. 4)

nur, was ihm gezeigt wird, und wenn er ein Kunst- 
werk erblickt, hat er zehn Einfälle, ehe er es einmal, 
ordentlich angesehen hat, und fängt sofort an zu 
kritisieren. Einer unserer Künstler, der durch seine 
treffende Ausdrucksweise bekannt ist, Paul Meyer- 
heim, sagte einmal: der Deutsche sieht mit den 
Ohren. Schlagender lässt sich unser Zustand nicht 
charakterisieren. 
Und bis jetzt ist für die Erziehung zur unbe- 
fangenen Freude an der Kunst unendlich wenig ge- 
schehen. Wir haben in Deutschland fast ausschliess- 
lich an die Erziehung der Kunst-Produzierenden 
gedacht. Unser armes Vaterland hat mehr Kunst- 
akademien als irgend ein Land der Welt; wir haben 
für die Heranbildung von Architekten doppelt soviel 
Anstalten wie wir brauchen. Kunstgewerbeschulen 
werden aller Orten neu gegründet. Aber unsere 
Produktion steht in der Luft, so lange uns im eigenen 
Lande der Käufer von selbständigem Geschmack 
fehlt. Die Künstler empfinden den Abstand, der sie 
vom Publikum trennt, sehr wohl. Aber sie pflegen 
den ungesunden Zustand für den gesetzmässigen zu 
halten und haben sich die Theorie gemacht, dass 
überhaupt niemand ausser ihnen von Kunst etwas 
zu verstehen brauche. Ich klage die Künstler darum 
nicht an, es kommt mir nur darauf an, die That- 
sache 
betonen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.