Volltext: Drei Programme (Bd. 4)

das Beste!  die älteren Epochen bis zum Schluss 
des vergangenen Jahrhunderts. Nur etwa die Werke 
von Dürer, von Schongauer und Rembrandt sind 
auf Vollständigkeit anzulegen. 
Eine ganz andere Verpllichtung haben wir für 
die Leistungen unseres ]ahrhunderts. Es muss unser 
Bestreben sein, als Ergänzung zu unserer modernen 
Galerie Alles zu sammeln, was in den vervielfältigen- 
den Techniken auf künstlerischen Wert Anspruch zu 
machen hat. Ausgeschlossen bleibt im Allgemeinen, 
was nur Reproduktion ist, oder ausschliesslich für 
den Wandschmuck geschaffen wurde. 
Unser Gebiet bleibt noch reich genug. Welch' 
unermessliche Schätze hat nicht allein der deutsche 
Holzschnitt der verflossenen Epoche aufzuweisen! 
Ich erinnere Sie an das Lebenswerk Ludwig Richtefs, 
an die unvergessenen Schöpfungen RethePs, Führich"s, 
Schnorr's, an MenzePs Illustrationen. Alles Dies 
annähernd vollständig zu besitzen und jeden Augen- 
blick dem Publikum zur Verfügung stellen zu können, 
ist die Pflicht eines Kupferstich-Cabinets, das sich 
einer modernen Galerie anschliesst. Die Radirung 
ist ja leider bei uns weniger gepflegt worden, aber 
die humorvollen Blätter Schrödtefs und Neureuthefs, 
sowie das Werk MenzePs und seiner Nachfolger 
müssen wir aufzuweisen haben. Eine besondere 
Verpflichtung legt uns der Besitz der englischen 
Galerie auf. Es ist Ihnen bekannt, dass sich in 
England an die Blüte der Malerei in diesem ]ahr- 
hundert eine hohe und eigenartige Entwickelung
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.