Volltext: Aus der Praxis ([Bd. 5])

79 
hervorstechenden Zug in MenzePs Charakterbild giebt 
sein innerliches Verhältnis zu den Aufträgen, die ihn 
einen grossen, fast den grössten Teil seines Lebens 
beschäftigten. Er gab sich ihnen nicht nur mit Ge- 
wissenhaftigkeit hin, sondern darüber hinaus in einem 
unermüdlichem Eifer, der mit der Arbeit wuchs und 
dahin führte, dass seine Kraft an der Aufgabe er- 
starkte, und jedesmal, wie dies im Friedrichsbuch 
am klarsten zu Tage tritt, in einer stetigen Steige- 
rung der künstlerischen Qualität seiner Leistung aus- 
klang. Während bei Anderen wohl gegen Ende einer 
langwierigen Arbeit die Kraft nachlässt. Er hat in 
einer Bestellung immer nur die Aufgabe gesehen, 
und das ist ihm und seiner Kunst zum Heil ausge- 
schlagen, denn aus dem Zufall hat er damit ein 
providentielles Ereignis gemacht, das in den Dienst 
seiner Entwickelung trat. 
Es ist nicht nur für den Künstler von Wert, sich 
im Spiegel dieses Lebens zu betrachten.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.