Volltext: Aus der Praxis ([Bd. 5])

66 
uns selber gestellt, eine 
die sich durch Frische, 
Wesen auszeichnete. 
heimische Kunst besassen, 
Gesundheit und deutsches 
An 
der 
Schwelle 
eines 
11611611 
Zeitalters 
können 
wir darauf rechnen, dass 
sicher nicht fehlen wird. 
uns an Begabungen 
aber eine deutsche 
es 
Ob 
Kunst hamburgischen Charakters bei uns in der neu 
anhebenden Epoche Wurzel schlagen kann, das wird 
nicht allein von unseren Künstlern abhängen. 
KUNST 
UND 
KUNSTGEWERBE. 
Bei der Wiederaufnahme der Kunstausstellungen 
wurde auf die grosse Wandlung hingewiesen, die das 
Verhältnis der hohen Kunst zum Kunstgewerbe in der 
nächsten Epoche erfahren wird.  
In der Vorstellung des Publikums, der Gewerbe- 
treibenden und der Künstler  und leider auch in 
der Wirklichkeit  waren das Kunstgewerbe und 
die hohe Kunst noch vor einem Jahrzehnt zwei voll- 
ständig getrennt nebeneinander liegende Reiche. 
Das Kunstgewerbe, um das nunmehr verpönte 
Wort der Kürze wegen zu brauchen, da „dekorative 
Kunst" und „Bedarfskunst" noch nicht eingebürgert 
sind  das deutsche Kunstgewerbe arbeitete nach 
alten Vorbildern aus den Museen und Bibliotheken, 
die es mit mehr oder weniger gutem Willen und 
Geschick nach den modernen Bedürfnissen veränderte. 
Es 
konnte 
dabei 
weder 
VOD 
einer 
lebendigen 
und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.