Volltext: Aus der Praxis ([Bd. 5])

60 
Herz geben, das ihm nicht im Grunde Recht gäbe, 
und das nicht wünschen müsste, es möchten viele 
handeln wie er, ein jeder vom Standpunkt seiner 
besonderen Neigungen. 
Die Sammlung Kalkmann umspannt die Pro- 
duktion der letzten sechzig Jahre. 
Eine ganze Hauptwand des Saales ist den älteren 
hamburgischen Meistern Hermann Kauffmann, Martin 
Gensler und Valentin Ruths gewidmet. Die übrigen 
Wände enthalten die Werke der jüngeren Generation, 
denen einzelne Bilder von Künstlern des benach- 
barten Holstein, wie Hans Olde und Momme Nissen 
 letzterer ist übrigens seit längerer Zeit in Ham- 
burg ansässig  und dänischer Künstler, wie Kröyer, 
Tuxen, Viggo johansen eingefügt sind. Ganz ver- 
einzelt hängt auch ein Gemälde von Segantini da- 
runter, und zwei Wände des benachbarten Saales 
enthalten eine grössere Anzahl Bilder von Max 
Liebermann, Ludwig von Hofmann und Walter Crane. 
Also hat auch in diesem Falle die besondere 
Hinneigung zur heimischen Produktion den ham- 
burgischen Sammler nicht zur Einseitigkeit verleitet. 
Die Bilder von Hermann Kauffmann, deren Be- 
stand durch Werke aus Privatbesitz, sowie durch die 
herrliche Sammlung von Originalzeichnungen aus dem 
Besitz von Herrn Dr. Wolffson ergänzt wird, dürften 
das Interesse aufs Neue diesem grossen Meister zu- 
wenden, dessen Bedeutung nun auch allmählich im 
übrigen Deutschland gewürdigt zu werden beginnt. 
Was die Sammlung Kalkmann von jüngeren
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.