Volltext: Aus der Praxis ([Bd. 5])

33 
keit zuzuwenden. Wenn es erlaubt ist, den Mass- 
stab materiellen Wertes anzulegen, so gehören sie 
jedenfalls zu den wertvollsten Kräften, mit denen 
die Volkswirtschaft zu rechnen hat. Jedes Jahr 
zeitigt eine neue Ernte, und in jeder Generation 
finden sie ihre Aufgabe. Es ist eigentlich selbst- 
verständlich, dass wir bestrebt sein müssten, sie dem 
Wirtschaftsleben der Heimat dienstbar zu machen, 
wo sie allein die Aussicht auf eigenartige Entwicklung 
haben. Das Genie ist eine so seltene und so ge- 
waltige Kraft, dass sie von Förderung und Ver- 
nachlässigung unabhängig bleibt, wenn es auch 
keineswegs gleichgültig ist, ob es in kultivierter oder 
in unkultivierter Umgebung seine ersten Eindrücke 
erhält, 0b es als Baum allein steht und vom Wind 
schief geweht wird, oder 0b es im Hochwald einer 
starken Kultur aufwächst, die jeden Baum auf sein 
höchstes Mass treibt.  Die Entwicklung des Talents, 
das unter Umständen sehr wertvoll werden kann, 
wird jedoch von seiner Umgebung gefördert oder 
gehemmt, unter Umständen vernichtet. 
Auf das historische Interesse, das eine Sammlung 
von Bildern aus Hamburg in kürzester Frist ge- 
winnen wird, besonders hinzuweisen, dürfte kaum 
nötig sein. Vom Standpunkt der Kunst kommt es 
nicht in Betracht. Nicht Hamburgensien sondern 
Kunstwerke sollen geschaffen werden. Immerhin 
LichtwarhAus der Praxis. 3
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.