Volltext: Aus der Praxis ([Bd. 5])

12b 
Es sind zwei Ausgaben erschienen, die eine mit 
orientierendem Text, für die Familie bestimmt, die 
andere auf wohlfeilerem Papier und ohne Text zum 
Gebrauch bei den Vorlesungen in der Kunsthalle 
und für den Schulbedarf. Erstere ist für den Preis 
VOII 
einer 
Mark 
käuüich , 
die 
letztere 
kommt 
nicht 
in den Besitz der Hörer der Vorlesungen oder der 
Schüler und wird in beliebiger Anzahl von Exemplaren 
Hamburgischen Schulbibliotheken zum Preise von 
20 Pfennig zur Verfügung gestellt, in einer Auswahl 
von 32 Tafeln für IO Pfennig. 
Im Herbst 1897 sind an der Kunsthalle bereits 
Vorträge über Holbeins Totentanz gehalten worden, 
bei denen jeder Hörer ein Exemplar in die Hand 
bekam. Es hat sich dabei herausgestellt, was übrigens 
vorauszusehen war, dass diese Weise weit schneller 
und tiefer in das Wesen des Kunstwerks einführt, 
als wenn die Hörer sich vor und nach dem Vortrag 
vort der Ausstellung der kleinen Bilder drängen 
müssen, oder wenn ihnen während des Vortrags 
Büchtig vorüberziehende Bilder aus dem Skioptikon 
gezeigt werden. Viele und die notwendigsten Be- 
merkungen sind nur dann von Wert, wenn die Hörer 
das Werk ruhig vor sich haben. 
Der überaus erfreuliche Erfolg dieser Veröffent- 
lichung hat bereits weitere Anregung gegeben. Auf 
Veranlassung von Fräulein Marie Woermann traten 
Frau Marie Zacharias und Frau Dr. Engel-Reimers 
mit ihr zu einem Comite zusammen, das für die 
Publikation von Dürers Marienleben unter Ham-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.