Immer wieder werden die Mitglieder unserer
Gesellschaft gefragt: xWeshalb plagt ihr euch
mit dem Holzschnitt? Es giebt so viele bequeme
und billige Methoden der Vervielfältigung, dass
ihr euch die Last und Mühe sparen solltet. Ihr
könntet noch schneller voran kommen mit eurer
Liebhaberbibliothek, mit eurem Jahrbuch, wenn
ihr euch einer mechanischen Vervielfältigung
bedienen wolltet, und ihr wäret viel freier in der
Wahl der Darstellungsmittel. Jetzt müsst ihr
euch beständig fragen, kann der Liebhaberholz-
schnitt ausführen, was ich zeichne, und ihr müsst
ängstlich auf jedes Detail achten. Seid doch
nicht so thöricht altmodische
Das alles scheint ganz richtig. Aber nur
für den, der nicht genau zugesehen hat.
Es kommt für die Gesellschaft der Kunst-
freunde nicht darauf an, dass schnell, leicht, billig
und viel gearbeitet Wird. Der Liebhaber hat die
Musse und den Willen, sich zu vertiefen.
Und gerade ihm ist es ein heilsamer Zwang,