Volltext: Vorschule der Aesthetik (Theil 2)

293 
VII. 
u m ä V.-M.ä  m  44.41.12 
 
Dresden          454 4,276 449 4,3344 
   
furt          426 4,248 40a 4,344 
Petersburg        422 4,236 87 4,337 
Berlin a) und b).     74 4,220 60 4,362 
Paris    .       62 4,223 S2 4,357 
Braunschweig, Darmstadt 57 4,243 58 4,322 
Amsterdam, Antwerpen 48 4,244 24 4,332 
Wien, Madrid, London  48 4,297 97 4,370 
Leipzig a) und b)     48 4,237 3-4 4,345 
Brüssel, Dijon, Venedig, 
Mailand, Florenz    39 4,226 38 4,345 
l 775 I I? 702 I 
Auch mit dem absoluten Werthe der Breite b scheint sich nach 
der Untersuchung an Genrebildern das Verhältniss zwischen h und 
b nicht erheblich zuändern; sollte aber eine Aenderung anzunehmen 
sein, so würde nach folgenden Ergebnissen mit wachsendem b sich 
g bei h ) b ein wenig verkleinern, und K beib) hvergrossern, 
h    
alsoF überhaupt sich mit wachsendem b verkleinern. Ich finde 
nämlich folgende Verhältnissmittel aus folgender Zahl m von 
Exemplaren zwischen folgenden Grössengränzen: 
   h b   
VIII. Verhaltnissmittel von T und-Fbei verschiede- 
ner Grösse von b (Genre). 
 
 h ) b l, b ) h 
     
M 
von b. l m 147443312, g, m IV__M_ ll 
0 i 
_ 
      
     
     
     
     
4,095 u. drüber. 25 4,229 477 4,386 
 
 77a  g 702 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.