Volltext: Vorschule der Aesthetik (Theil 2)

29 11 
stimmung so vieler Einzelverhältnisse mittelst Division beider ein- 
zelnen Dimensionen durch einander gehörte, liegt auch in der 
Natur der Sache, dass es für "Verhältnisse geeigneter ist, sich 
an das Verhä ltnissmittel derselben, welches in gleichem (zu- 
sammengesetzten) Verhältnisse von den einzelnen Verhältnissen 
überstiegen und unterstiegen wird, als an das arithmetische Mittel 
zu haltenft) Das Verhältnissmittel der g oder  aber kann ein- 
fach dadurch erhalten werden, dass man die besonders bestimmten 
Verhältnissmittel der h und b, welche in Tabelle III gegeben sind, 
durch einander dividirt, indem diess mathematisch genau den- 
selben Werth giebt, als wenn man das VIerhältnissmiltel aus den 
einzeln bestimmten ä oder-ä selbst zöge, deren Bildung man 
sich somit erspart. Damit überhebt man sieh freilich nicht der 
Mühe, die Logarithmen der einzelnen h und b zu bestimmen, so- 
fern diess zur Gewinnung der Verhältnissmittel der h und b in 
Tabelle III selbst gehört; aber die Mühe würde eine sehr ver- 
mehrte werden, wenn man auch noch die Logarithmen der ein- 
zelnen goder g zu nehmen hätte, um zum Zweck zu gelangen. 
Halten wir uns nun an die, aus Tabelle III divisoriseh zu ge- 
winnenden, Verhältnissmittel der ä oder ä, indem wir zur Ver- 
meidung achter Bruchzahlen g für h ) b, und ä für b ) h vor- 
ziehen, so finden wir folgende Tabelle. X 
Verhältnissmittel 
VOR 
l 
b 
und 
l 
h 
h b ,  b 
VwM. T  T WrlL-i- 
   
 
Genre. 
4,250 
4,1238 
1,024 
Landschaft. 
Stillleben. 
i) Diess hal insbesondere den Nachtheil, dass es etwas verschieden aus- 
fällt, je nachdem man es aus den-l]; oder (als harmonisches Mittel dazu) 
aus den ä bestimmt, also zweideutig ist, ein Nachthei 
mitlel der Verhältnisse nicht unterliegt. 
l, dem das Verhältniss- 
49er
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.