286
bezüglich der einfachen Dimensionen h, b einfacher zu bestimmen
als G, weil dazu nicht auf die Logarithmen der a zurückgegangen
zu werden braucht; aber das ändert sich, wenn man zu den Ver-
'l 1
häiltmsscn E] und Machen h b übergeht, deren Vcrhultnlssmlttel man
unmittelbar aus den G der h und b bestimmen kann, nicht so aber
deren arithmetisches Mittel aus den M der h und b; auch lässt sieh
bemerklermassen D' nach G und C alber nicht nach M und C he-
von den zvx-xsi
auf der Hand
rechnen, wie unter 6) zu zeigen. Andrerscits hat
dichtsten Werthen der einfach dichtste I) ein mehr
liegendes Interesse, sofern unmittelbar danach beurtheilt werden
kann, um welche Dimension herum sich die Bilder am meisten
häufen; aber D' hat ein tieferes und wichtigeres Interesse, sofern
die ganze Vertheilung der Werthe davon abhängig ist, und D wohl
nach D' und einem davon abhängigen Werthe (In) aber nicht umge-
kehrt berechnet werden kann. Hienach möchte ich D' überhaupt
als den bedeutsamsten unter den Hauptwerthen ansehen und habe
daher auch diesen Werth im 33. Abschnitt als Normalwerth auf-
geführt. C hab das Interesse, dass man nach Kenntniss desselben
gleich viel wetten kann, ein Bild werde auf die eine oder andre
Seite desselben fallen, und wenn z. B. ein Bild grösser als C ist,
wissen kann, dass dasselbe mehr kleinere Bilder unter sich als
grössere über sich hat, umgekehrt, wenn das Bild kleiner als C ist.
Asymmetrie-
und
hwe
ngsverlnältn
SSC)
Extreme
ln den Hauptwerthen sind Centra der Vertheilung gegeben;
genauer ziber sind die Vertheilungsverhältnisse erst zu beurtheilen,
wenn mfm theils die Zahl der Werthe a, welche kleiner und
grösser als die Hauptwerthe sind, und hiemit die Zahl der Ah-
weiehungen der einzelnen a von den Hauptwerthen nach beiden
Seiten kennt, theils die durchschnittlichem Abweichungen,
mittelst deren man erfährt, ob eine Klasse oder Abtheilung wvenig
oder viel um ihre ilauptvverthe schwankt. lliezu (liemenxile Werthe
sind in folgender Tabelle enthalten.
Darin bedeuten m" m' die Zahl der negativen und positiven
Abweichungen von M, und g„ g' die von G. Die Zahl der Ah-
weichungen bezüglich (l ist dem Begriffe von C gemüss nach beiden
Seiten gleich; die Zahl bezüglich l)' wird, als wichtig für die Ver-