Volltext: Vorschule der Aesthetik (Theil 2)

versichert, dass man in ganz Griechenland die Bilder der Venus nach dieser 
berühmten Schönheit gemalt haben 
nlm Winter des J. 433,3. hatten die deutschen Künstler in Rom in der 
Werkstatt eirres Schuhmachers einen dem Jüngling nahen Knaben aufgefun- 
den, der ihren gemeinsamen Studien zum Modell diente und in allen Theilen 
eine Schönheit zeigte, welche allen Anfoderungen der Kunst zu genügen und 
an die edelsten Jugendgebilde der Alten zu erinnern im Stande war. Eben 
so ist bekannt, wie 'l'horwaldsen durch die Schönheit eines Hirtenknaben 
aus der Campagna, der ihm beim Ganymedes als Modell diente, darauf ge- 
leitet ward, jene bewunderungswürdige Bildsäule nach ihm zu bilden, die er 
schon Smal in Marmor zu wiederholen die Gelegenheit gehabt hat. Eines 
Tages gieng ich (Thierseh) in Rom mit zwei jungen Künstlern, einem Maler 
und Bildhauer, vom Vatican die lange Via Julia nach der Farnesina hinauf. 
Plötzlich hielt der Maler an. Ein junger Mensch von ungewöhnlicher Schön- 
heit aus gemeinem Stande hatte seine Aufmerksamkeit und sein Erstaunen 
erregt. Er war sogleich mit ihm im Gespräch, und wir theilten bald die Be- 
wunderung des Malers. Er war der Lehrling eines Bäckers. Wir folgten ihm 
zu seinem ,Hause in der Nähe, und die Künstler waren bald mit seinem 
Meister und Angehörigen über Ort und die Bedingung einig, unter der sie ihn 
für ihre Arbeit brauchen wollten. Keine einzige Jugendgestalt von allen, die 
ich in Rom gesehen , schien mir den Charakter der männlichen Jugend be- 
sonders der Engel und den seelenvollen Ausdruck ihrer Unschuld und Sitte 
in dem raphaePsclien Gemälde so treu und so rein wiederzugeben, als dieser 
Knabem (Thiersch, Kunstbl. 4834. 480.) ' 
nDenn es wird, wenn sie solches nur ernstlich bestrehen, nicht an Gele- 
geiten fehlen, wie jene, welche eine sinnvolle Gönnerin, die Freifrau von 
Rheden, vor wenig Jahren herbeigeführt, als sie die schöne Victoria von Al- 
bano nach Rom brachte, um dort von den bessten Künstlern modellirt, ge- 
malt und gezeichnet zu werden. Wer damals zu Ren) verweilte, wird sich 
des Aufsehens erinnern, welches das schönste Antlitz hervorgebracht, und 
der allgemeinen Uehereinktinit, dass solches, in Ansehung der Ueberein- 
slimmung seiner Verhältnisse, oder der Reinheit seiner Formen, sowohl alle 
Kuustwverke Roms überlrefTe, als auch den nachbildenden Künstlern (iurch- 
aus unerreichbar bleiben (Ilumohr ital. Forsch. I. S. 62.) 
Nun mag der Künstler an den wunderschönen Modellen, 
von denen in diesen Beispielen die Rede War, immer noch eine 
Kleinigkeit geändert haben; aber hat er sie dadurch Wirklich 
schöner gemacht; aber war es der Rede Werth? Er mag Engel, 
Göttinnen (laraus gemacht, und hiezu ihnen eine Bewegung, einen 
Ausdruck verliehen haben, den die Modelle nicht hatten. Und ge- 
wiss ist es ein grosser Vorlheil der Kunst, dass sie das vermag; 
aber vermag der Künstler in den anmuthigsten Bewegungen, dem 
idealslen Ausdrucke mehr als die Natur überhaupt vermag"? Es 
wird sich nur eben nicht leicht treffen, dass die vollkommensten 
4M
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.