85
Principe fasse ich mit dem, hier vielmehr nur kurz zu erwähnen-
den, als eingehend zu besprechenden Principe, dem der Klarheit,
unter der Bezeichnung der drei obersten Formalprincipe
zusammen.
Dieses dritte Princip kreuzt sich mit den zwei andern, indem
das Gefallen aus dem Gesichtspuncte desselben daran hängt, dass
das Gleiche und Ungleiche, Einstimmige und Widersprechende in
einem Vorstellungscomplex als solches so Weit besonders über die
Schwelle ins Bewusstsein treten, um eine ästhetische Wirkung jener
Principe nach der einen oder andern Seite möglich zu machen;
wobei es aber vorkommen kann, dass wir Freude an der Klarheit
einer Betrachtung finden, Wodurch uns die Missfälligkeit derselben
aus den beiden andern Principen spürbar wird. Denn diese For-
malprincipe können eben so gut unter einander wie mit den sach-
lichen auf die Beschaffenheit des Inhaltes bezüglichen Principen
in Conflict treten.
Indem sich die Philosophie die höchsten wissenschaftlichen
Aufgaben stellt, sucht sie auch den Foderungen der drei obersten
Formalprincipe in Eins zu genügen, und das philosophische
Streben findet hienach nicht eher Genüge, als bis nicht nur das
gesammte Erkenntnissgebiet widerspruchslos in sich besteht, son-
dern auch durch allgemeinere Gesichtspuncte, WO möglich einen
allgemeinsten Gesichtspunct einheitlich verknüpft und seine Aus-
einandersetzung nach beiden Seiten zu voller Klarheit gediehen
ist. Auch würde die formale Freude am Betreiben der Philosophie
nicht nur die höchste sofern wir die Höhe der Freude nach der
Höhe des Gebietes ihrer Aeusserung beurtheilen, sondern zu-
gleich die grösste sein, wenn nicht nach Massgahe, als die Gesichts-
puncte höher aufsteigen oder die höhern Gesichtspuncte ins Ein-
zelne durchgeführt werden, theils die Sicherheit, theils Fasslichkeit,
theils Klarheit zu leiden pflegte.
Die Kunst stellt sich keine gleich allgemeinen Aufgaben als
die Philosophie, sofern die Betrachtung ihrer Principe ja selbst
zu den Aufgaben der Philosophie gehört; hat aber im Bereiche der
Vorstellungen, welche sie durch ihre Mittel erweckt, den drei
Formalprincipen nicht minder gerecht zu werden, als die Philo-
sophie und jede Wissenschaft überhaupt.