Volltext: Vorschule der Aesthetik (Theil 1)

Tabelle 
über 
die 
Ve rsuche 
mit 
40 
Bechtecken. 
(V Seitenverhältniss, Z Zahl der Vorzugsurtheile, z Zahl der Verwerfungsur- 
theile, m. männlich, w. weiblich.) 
Z z  pmcentZ 
V iii; x 
m.   m. 1 w. h m.   
1! C1 
a 
s 
4 
z: 
ää 
S: 
ä? o 
ä? 
2 
T 
5 
a 
Summa 
Vor Discussion der Resultate dieser Tabelle sage ich erst, 
sich die Personen bei den Versuchen verhielten. 
wie 
Die meisten erklärten von vorn herein, je nach der Verwen- 
-dung könne dieses oder jenes Rechteck das wohlgefälligste sein. 
Ich gestand diess zu, fragte aber weiter, ob sie nicht doch abge- 
sehen von aller Rücksicht auf Zweck und Bedeutung das eine die- 
ser Rechtecke vermöge seines andern Seitenverhältnisses gefälliger, 
befriedigender, harmonischer, eleganter finden könnten, als das 
andre, und welches sie als die durchschnittlich wohlgefälligste 
Form vorziehen Würden Nun Waren drei Fälle möglich. Ent- 
weder Alle oder die grösserc Mehrzahl verweigerte hienach ein 
Urtheil, weil kein Unterschied zu finden, oder es wurden zwar 
Urtheile gegeben, die sich aber gleichgültig zwischen Bevorzugung 
und Verwerfung der verschiedenen Rechtecke zerstreuten, oder es 
ü) Trotz der Vorschrift, nicht an bestimmte Verwendungen zu denken, 
mögen doch Gedanken an solche zum Theil unwillkührlich beim Urtheil mit- 
gespielt haben; ohne dass im Ganzen ein grosser Nachtheil daraus erwachsen 
sein kann, weil durch alle Verwendungen hindurch der relative Vortheil der 
Wohlgefälligkeit der verschiedenen Verhältnisse sich seinerseits geltend 
macht, die Mitbestimmungen aber sich durch ihre verschiedenen Richlungen 
im Ganzen nahe compensiren müssen. 
 4a r
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.