Volltext: Vorschule der Aesthetik (Theil 1)

II 83 
gefälligkeit durch einen geringen Nachthcil der Angemessenheit 
zum Sinne oder zur Wohlgeiälligkeit desiSinnes erkauft wer- 
den kann. S0 muss in einem Gedichte selbst eine minder 
günstige Gedankenwendung vorgezogen werden, wenn die gün- 
stigere sich dem Versmasse und Reime durchaus nicht fügen will, 
und lasst man in der Architektur die Symmetrie der Seitentheile 
eines Gebäudes auch dann gewöhnlich noch durchgreifen, wenn 
dieselben einer verschiedenen Bestimmung dienen , was nach all- 
gemeineren Kunstprincipien vielmehr zu einem Ausdruck der 
inneru Verschiedenheit durch eine symbolisch oder teleologisch 
zugehörige äussere auffodert; ohne damit auszuschliessen, dass es 
auch Gebäude geben darf, in denen die Symmetrie ganz gegen 
überwiegende associative Motive zurückgestellt wird. 
Kann man hienach dem Factor directerWohlgefälligkeit selbst 
in den höhern Künsten der Sichtbarkeit seine wichtige Bedeutung 
nicht absprechen, so wächst doch dieselbe, wenn Wir von Plastik 
und Malerei zur Architektur und von dieser zur Kunstindustrie 
oder den sog. technischen Künsten und der Ornamentik herab- 
gehen; indem nach Massgabe dieses Herabgehens einerseits der 
associative Factor selbst an Bedeutung in Verhältniss zum directen 
verliert, anderseits Conflicte des directen mit dem associativen 
minder leicht eintreten. Namentlich gewinnt in diesen Kunst- 
gebieten die anschaulich verknüpfte Mannichfaltigkeit eine erhöhte 
Wichtigkeit, wohin die Symmetrie, der goldne Schnitt, das regel- 
mässige Muster, die Wellenlinie, die Volute, der Mäander u. s. w. 
gehören, was Alles in den höhern Künsten der Sichtbarkeit leich- 
ter fehlen kann, und aus angegebenen Gründen meist fehlen muss, 
weil man darin für die anschauliche Verknüpfung die associative 
durch die Idee hat. Aber auch Glanz, Reinheit und Sättigung der 
Farbe, gefällige Farbenzusammenstellungen spielen in den niedri- 
gern Künsten der Sichtbarkeit eine wichtigere Rolle als in den 
höhern, welche sich die niedern Vortheile nur versagen, um höhere 
dafür zu bieten.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.