15
erlernt sein als die der Worte, und wird uns nur auf demselben
Wege geläufig; das ist. der Weg der Association. Ist aber die
Grundbedeulung der Worte. und Formen, so wie ihrer täglich
wiederkehrenden Verkettungsweisen erst geläufig, so kann man
freilich auch lange Sätze und ganze Kunstwerke danach verstehen
und deuten.
Insofern sich den verschiedenen Menschen, Völkern und Zeiten
die Dinge unter verschiedenen Verhältnissen darbieten, nimmt
auch der assoeiirte Eindruck für sie einen verschiedenen Charakter
an, worin einer der hauptsächlichsten Gründe ihrer Geschmacks-
verschiedenheiten liegt. Hierauf wird später zurückzukommen sein.
Das Princip in
höherer Verwendung.
Das Vorige enthält die allgemeinsten, grösstentheils schon an
den einfachsten Beispielen erläuterbaren, Gesichtspuncte des Prin-
cips. Dieselben aber bleiben gültig, wenn wir uns nun zu höheren
und damit zusammengesetzteren Beispielen aus Natur und Kunst
erheben; nur treten damit auch Verhältnisse dessen, was sich zu-
sammensetzt, ins Spiel.
S0 wie sich ein Gegenstand vor uns ausbreitet, dessen Theile
von einander unterscheidbar sind, sondern sich damit auch deren
associative Bedeutungen, Eindrücke, _und treten in Verhältnisse
gegen einander, Beziehungen zu einander, die sich wieder zu
einem einheitlichen Resultate fügen, darin abschliessen können,
ohne dass die Unterscheidung der einzelnen Beitrage darin unter-
geht-. Was lässt sich nicht in der Anschauung eines Menschen
unterscheiden, Augen, Mund, der ganze Kopf, Brust, Bauch,
Gliedmassen, jeder Theil hat für sich seine assoeiative Bedeutung,
macht seinen demgemäss verschiedenen Eindruck; aber auch der
ganze Mensch hat solche und macht solchen, worin die Bedeutung
und der Eindruck der einzelnen Theile nicht untergeht, sondern wo-
rein er eingeht um sich in einem Gesammteindruck abzuschliessen,
aus dem die einzelnen Momente wieder hervortreten können.
So gut nun die directen Eindrücke nicht nur selbst wohlge-
fallig oder missfällig sein, sondern auch in wohlgefällige und
missfällige Beziehungen zu einander treten können, gilt es ,von
den associirten und den sich daraus auslösenden Einzelvorstel-
lungen; und da die directen Eindrücke mindestens so lange wir
3x