Volltext: Vorschule der Aesthetik (Theil 1)

enthalten, die man in einiger Erweiterung im 9. Abschnitte dieser 
Schrift wiederfinden Wird.  An den hauptsächlich zwar histori- 
schen, doch in das Aesthetische mit hineinspielenden, Streitfragen 
über die beiden Exemplare der schlechthin sogenannten Holbeixf- 
sehen Madonna habe ich mich in der Abhandlung nDBP Streit über 
die beiden Madonnen von Holbeina im Grenzb. 4870. ll, in dem 
Schriftchen nUeber die Aechtheitsfrage der Holbeinkchen Madonnaa 
(Lpz. Br. u. H. 4874), und einigen Abhandlungen in WeigePs 
Arcb. (4866 bis 4869) betbeiligt.  Ein öffentliches ästhetisches 
Experiment mit dem Vergleiche dieser Exemplare ist von mir bei 
Gelegenheit der Holbeinausstellung im J. 4874 angestellt, worüber 
in der kleinen Schrift nBericht über das aufder Dresdener Holbein- 
Ausstellung ausgelegte Albuma (Lpz. Br. u. H. 4872) berichtet 
ist. ü)  Endlich habe ich in verschiedenen Jahren Vorträge im 
Leipziger Kunstverein über einzelne ästhetische Fragen und an der 
Universität über allgemeine Aesthetik gehalten. 
i") In mehrfachen öffentlichen Beurtheilungen obigen Experiments ist, in 
geradem Widerspruch mit dessen erklärter Absicht, theils durch Unachtsam- 
keit der Beurtheiler, theils weil einer dem andern nachgeschrieben, das Ex- 
periment vielmehr auf die Aechtheitsfrage als auf die ästhetische Frage be- 
zogen werden, wogegen ich hier gelegentlich nochmals Verwahrung einlege, 
da jene Beurlheilungen ganz geeignet sind, meine eigene Urtheilsfähigkeit in 
Frage zu stellen , und verbreiteter sein dürften als obiges, in der That wenig 
bekannt gewordenes, Schriftchen, welches den Sachverhalt des Experimentes 
darlegt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.