Volltext: Die materielle Dauerhaftigkeit der Oelmalereien (Theil 2)

68 
es beim Malöl nicht sowohl auf eine sehr helle Farbe ankomme 
 vor der sogar oft, als dem Resultat zweifelhafter Chemischer 
Kunststücklein, zu warnen sein möchte  als auf möglichste 
Flüssigkeit und Beweglichkeit. Vor sehr fettem und zäh- 
Hiessendem Oel solle man sich hüten. 
Für das beste Leinöl gilt das aus dem kleinen mageren 
Leinsamen des Kaukasus und der russischen Ostseeprovinzen 
kalt geschlagene. Das schlechteste Produkt liefert der grosse, 
fette, ostindische Leinsamen, von dem das englische Leinöl 
grossentheils herrührt. Auf jeden Fall sollte der zur Oelpressung 
benützte Samen vollkommen reif sein, doch trifft dies nur selten 
zu, da die Pflanze ihrer sonstigen Nutzzwecke halber schon 
früher eingeerntet wirdl. Oft soll auch das im Handel befind- 
liche Leinöl mit Rüböl verunreinigt sein, wenn auch nur aus 
Fahrlässigkeit, indem man für beide Oele dieselbe Presse be- 
nützte. Bei der dunklen Farbe des Leinols fallen derartige 
Verunreinigungen dem Auge nicht leicht auf. 
Das beste Mohnöl ist das. französische. Dasselbe wird 
heute von Vielen dem Leinöl vorgezogen, erstens, weil bei ihm 
die Pressung aus unreifen Samen nicht vorkomme, zweitens, 
weil sich bei seiner hellen Farbe Verunreinigung mit anderen 
Oelen leichter verräth, als bei Leinöl. 
Nussöl wird fast nur in Italien und im Orient zum Malen 
gebraucht.  Lionardo da. Vinci gibt zu seiner Bereitung die 
Anweisung, man solle die Nüsse vor dem Pressen von ihrer 
dünnen, bitteren Schale befreien, da diese einen Pilz enthalte, 
der im Oel lebendig bleibe. 
Aber nun müssen wir leider mit der Frage schliessen: 
Wohin sollen wir Neueren uns wenden, um mit Sicherheit 
reines und ungefälschtes Malöl zu bekommen? Wie glücklich 
waren hierin unsre Altvordern bestellt, die sich den reinen, 
echten Stoff mit grösster Leichtigkeit verschafften, während wir 
in unseren Tagen überall hören und lesen müssen, es sei fast 
I Will man sich, um mit Sicherheit gutes Leinöl zu bekommen, selber 
solches aus den Samen pressen, so genügt es also nicht, die im Handel be- 
findlichen ohne Wahl dazu zu verwenden. Man muss auch versichert sein, 
dass die Samen gut ausgereift seien.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.