Volltext: Die materielle Dauerhaftigkeit der Oelmalereien (Theil 2)

Obwohl die Vergänglichkeit der Harzessenzfirnisse heute 
Allen wohlbekannt ist, so hält man doch an ihrem Gebrauch 
zum Ueberziehen alter sowohl, als neuer Oelgemälde fest, indem 
hierfür die Erwägung den Ausschlag giebt, dass man ja solche 
Schutzüberzüge sobald, als sie schadhaft würden, nach dem 
Pettenkofefschen Verfahren Hregeneriren" könne, um sie dann, 
nachdem man dieses noch einige Male in immer beschleunigterem 
"Tempo Wiederholt habe, um so leichter von den Bildern Wieder 
herabzunehmen. In dieser Beziehung gebührt ihnen allerdings 
der Vorrang vor beständigeren Firnissen. 
Diese lassen sich nicht so leicht von den Bildern entfernen. 
Aber man braucht sie auch nicht so oft zu entfernen, als jene 
leicht verderbenden Harzessenztirnisse. Bei jeder solchen Opera- 
tion des Herabnehmens von F irnissen ist Gefahr vorhanden, 
dass die Malerei nicht unbeschädigt bleibe. Wendet man nun 
immer von Neuem Firnissüberzüge an, von denen man gewiss 
weiss, dass sie bald wieder abgenommen werden müssen, so 
wird die Gefahr der Beschädigung der Malerei selber doch 
sicher nicht durch die relative Leichtigkeit vermindert, mit der 
solche F irnisse wieder entfernt werden können. Denn die Häufig- 
keit der Wiederholung, zu der man sich unnöthiger Weise zwingt, 
wird jene Gefahr vielmehr vergrössern. 
Die 
Harzbalsallze. 
Während die im Vorhergehenden erwähnten Harze nach 
der Aussonderung aus den Gewächsen, denen sie entstammen, 
schon zu einem (grösseren oder geringeren) Grad von Festigkeit 
gelangten und deshalb Solidharze, oder auch Hartharze genannt 
werden, sind die sogenannten Balsame noch in flüssigem Zustand 
beündliche Harze; neben dem Harz enthalten sie mehr oder 
weniger bedeutende Procentsätze flüchtiger Oele. Ihre weiche 
Substanz leidet nicht, wie die Solidharze, am Fehler der Sprödig- 
keit, sondern an dem gerade entgegengesetzten einer Klebrig- 
keit, die sich nie vollkommen verliert. Oder, mit anderen 
Worten, die Balsame bringen es nie zu einer soliden, constant 
bleibenden Erhärtung.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.