können. Hier sind nun mehrere Fälle möglich. Entweder wird
die Dimension der Unterlage, also der Oelfarbe, durch Ein-
schrumpfung für die gedehnte feste F irnisshaut zu klein, dann
muss sich der F irniss in brüchigen Runzeln auf bäumen und in
die Höhe gesprengt werden; oder aber es entstehen in der
vorher glatt und eben gewesenen Fläche der Oelfarbe selber
allerhand Schrunzeln, deren Vertiefungen und Erhöhungen die
gerade gespannte starre F irnisshaut dann nicht mehr decken
kann, alsdann muss dieselbe an solchen Stellen auseinander ge-
rissen werden.
Das Schlimmste jedoch tritt ein, wenn das Firnissen eines
Bildes so übereilt wird, dass die nur kaum oberflächlich ge-
trockneten Farben noch von dem im F irniss enthaltenen ätheri-
schen Oel angegriffen werden können und der Firniss dann
etwas in die F arbenschicht eindringt. In diesem Falle muss
diese oberste Farbenschicht beim Eintrocknen des Firnisses
schon selber Risse bekommen, da die Firnisshaut, mit der sie
jetzt auf das Engste verbunden ist, bei der Eintrocknung an ihr
zerrt. Später, beim Weitertrocknen des Schichteninnern be-
kommt dann die obere Farbenschicht ebensolche Spalten oder
Runzeln, wie der Firniss selber.
Bedient man sich also eines Harzessenzürnisses zu dem
Zweck, Oelbildern für einige Zeit Glanz zu geben, so soll man
hiemit wenigstens stets solange zuwarten, bis man der voll-
kommen soliden Austrocknung der Farben sicher sein kann.
Bei der Weise des heutigen sehr dicken F arbenauftrags dürften
hiezu in nicht seltenen Fällen 2 bis 3 Jahre erforderlich sein.
Ist ein Harzessenznrniss erblindet und" rissig geworden, so
sollte man denselben niemals mit einem neuen Firniss über-
ziehen, sondern ihn von dem Bild abnehmen. Wenn man ihn
aber überfirnisst, so sehe man wenigstens zu, dass der neue
Firniss kein stärkerer sei. Zöge man z. B. über blind gewor-
denen Damarfirniss einen Mastixessenzfirniss, so würde dieser,
da er härter, als der Damar, ist und an diesem kein genügend
festes Unterlager hätte, sehr bald zu Schaden kommen. Eher
bestehe in solchen Fällen des Uebertirnissens alter-schadhaft
gewordener F irnisse der neue Ueberzug aus dem weicher en Harz.