Volltext: Die materielle Dauerhaftigkeit der Oelmalereien (Theil 2)

223 
Leinwand mit Leinianstrich bei Mo-  0_ 
dernen, für Wasserfarbenmalcrehi  
die nachher mit "Oel getränkt und i Oele. Fette lN-lalöle.  Gebräuchliche 
mit Oelfarben vollendet wird 200.  Sorten: Lein-, Mohn-, Nuss-Oel 42; 
  im Orient Peseri 191 Anm., 196. 
 M_  Mohnöl bei Beurs (1692), 45, Anm. 
Malbutter, Schlechte 31; gute 31,  Sollen aus reifen Oelfrüchteu kalt 
U8, 122.  gepresst werden 64.  
Malgründe, Farbige auf Leinen und  --"Beste Sorten des Lem- und Mohn- 
Holztafeln,ausOelfarben gestrichen,  018 miüsslges Oel besserals Zähes 68' 
mit und ohne Gyps_ oder Kreidö  lleimgung der Rohöle: Vilaschung 
Präparation 2O[__214_ i mit Schnee oder Wasser; Sieden; 
 Ohne Angabe der Farbe, aus OeL  Filtrirung durch Alaunschiclit 64 
farbe auf tingeleinites Leinen 196. bls 67a mu Petrffl 21T  
 Weisse, aus Gyps-oder Kreideleim,  Bäfreumg von Sauren und Ranzlg? 
auf Tafeln, Ohne und mit Imprimß keit: Recept Llonardds, Kochung 
tut aus Oeuarbe l78_194. mit Essig 67;_Fernbacl1's Recept, 
 weisser Gypsgrund auf Leinen 194,  kohlensaurcs Natron 31' 67' 
195.   Aufbewahrung 67. 
 weisser Malgnlnd aufPapier,Pecl1-  Geboren _Zu d? tiocknenden 
und Ziegelmehl, oder auf glasirten  Oelemveriamden sich mit Sauerstoff 
Thonplatten (Majolika)  unbe-  42' 44' mfile" des Tmckenpfo" 
stimmt, ab aus Oelfarbe oder son- cesses: AUZXChFn 43; Zersetzung 
stiger Farbqbei Lioxiardo 196, 197. i und Yerßüchtlgling  der festen 
 weisser Malgrund aus blosser Oel-  Glycendef Klebngkelt 42' 43' 51 
farbe auf Tafel, bei Lionardo 197,  Annh; Emschrumpfling 43' 44' 7' 
198  8, 22, 29; Spaltenbildung 44, 45, 
Malmittel-Mixturen; sollen sich, kalt,  49; trocknen festelu als Haw" 
mit denl Malöl klar mischen 33;  essenzfxrnisse 7; als Harzbalsame 
nicht diverse im gleichen Bild zu  13' I4; als Vvachs 21; MS Eitem. 
gebrauchen 33. i Per? 36'   
Marlnorstaub 4m   '(?ti.SCl1mC1dlgkCl[ 23. 93; Elas- 
Medienfarben 5, 75. i tlCltatäüllCh nach dem Trocknen 7, 
Messüäschchen 128. 96; Bindekraft, Haften am Grund 
Mussinifarben 102. i 23' d?" 
  Leinol trocknet rascher, als Nuss- 
N  und Mohnöl 45. 
   Nachgelben der Oele bei Licht- 
Natron, kohlensaures, zum Entsäuern i. entziehung 60; rothe Köiperchen 
der Malöle 31, 67.  im Leinöl, am stärksten in gekoch- 
Natronhydrat, zum Prüfen des Petro- i tern Oel 61; gebleichtes Oel 63. 
ileums auf Reinheit von fremden   Gekochtes Oel minder gut, als 
Fetten 105 Anm. i rohes 45, 95, 96; bildet leichter 
Normalfarben, sogenannte, 81, 177. i eine harte Fetthaut 38.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.