Volltext: Die materielle Dauerhaftigkeit der Oelmalereien (Theil 2)

XVII 
S I6. Bräunung, Vergilbung, Trübung und Erblinden des Coloriteg 
durch fremde, in die Malerei eingemischte Materien   
a. Feuchtigkeit und Staub.  b. Metallische Trockenmittel. 
 c. Die weichen Harzbalsame.  d. Die Gerinnsel 
4 e. Terpentinöl           
f. Olivenöl und andre nicht trocknende fette Oele   
S 17- Optische Veränderungen durch splitterig gewordene Harz- 
essenzlirnisse, oder durch Störung der Continuirlichkeit der 
Farbenschicht und Oberfläche überhaupt     
3 18. Sogenanntes Durchwuchsen dunkler Unterlagen    
C4275?! Ü]. Welche Oeyarben sind dauerhaß?      77- 
S I9. Allgemeines über Solidheit der Farbstoffe und die Stellung 
der älteren, sowie neueren Malern zu ihren Farbenlieferanten 
Schlämmen der Erdfaxben; Glühen derselben; Prüfung 
auf Schönung mit Anilin und sonstigen leichtvergänglichen 
Farbstoffen           83- 
S 20. Maler erwerben im geeigneten Zubereiten der Farben zum 
Malen mehr Erfahrung, als F arbenbereiter     
S 21. Haupteigenschaften eines guten Malmaterials    
S 22. Reine Oelfarben           
 S 23. Harzölfarben            
S 24. Harzfarben oder I-larzessenzfarben    .   
S 25. Petroleumfarben     .      
S 26. Ein wahrhaft solides Malmaterial kann nur auf dem Weg 
vernünftiger Malweise gefunden werden      
S 27. Bereitung verschiedener l-larzfirnisse und Malbuttersorten  
S 28. Mischung diverser Bindemittel        
S 29 u. 30. Das Farbenreiben         
Cajbüel IV. Beurtheilzeng einer Anzahl heute in Gebrauch stehender Oeyzzrbm 
hinxiehllzkh ihrer Bextärzdigheil und der für sie geeigneten 
Behandlzuzgrzvezlte         . 138- 
S 31. Man pflegt viel von Geheimmitteln der Alten zu reden  
S 32. Bemerkungen.           
A. Weisse Farben          
B. Gelbe, graugelb e, grüngelbe und rothgelbeFarbenß- I3) 
C. Dunkel-Orange, oder gelbbraune, rothbraune und dunkel- 
braune Farben (14-21)        
D. Rothe Farben (22-26)        
E. Grüne Farben (27-33)        
F. Blaue Farben (34-39)        
G. Schwarze Pigmente (40-44.)       
Schlussbemerkung         
0415176! V. Die Malgründe der Oelmalerei       173- 
S 33. Der Weisse Malgrund          
71 
74 
75 
75V 
76 
.137 
77 
ss. 
89 
91 
95 
99 
123 
129 
-I77 
138 
140 
141 
146 
156 
159 
166 
171 
17S- 
177 
.217 
173-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.