Oberflächenlicht einmischt. In dünner Schicht über nicht sehr
helle, stumpfere Farben gelegt, wirken sie lichtabsorbirend und
bei Verstärkung ihrer Schicht früher grau, als über heller Unter-
lage. Will man aus ihrem Roth und dessen Contrastfarbe
tiefstes Neutralschwarz erzeugen, so thut man wohl, sie nicht
mit der Contrastfarbe zu mengen, sondern sie in kräftiger Schicht
in die Unterlage zu verlegen und die Contrastfarbe darüber zu
lasiren; so wird diese den Lack vor dem gefährlichen Einfluss
des Lichtes schützen.
Bei der grossen Vertheilbarkeit der Lacke wird es möglich,
die hellen, unbeständigeren Nüancen durch Zartlasur der dunkleren
über heller Unterlage zu ersetzen (so z. B. den Ton des hellen
Rosakrapplackes durch Zartlasur aus dunklem Krapp über Weiss).
Vielleicht thut man der Haltbarkeit wegen immer besser, diese
Möglichkeit auszunützen, statt die hellen Sorten anzuwenden.
Doch möge dies dahin gestellt bleiben.
Mischbarkeit mit anderen Farben. Die rothen Krapplacke
imischen sich mit allen haltbaren Farben, ohne dieselben zu
schädigen, werden aber darum in Mischungen selber nicht licht-
beständiger, sondern bleiben der Gefahr ausgesetzt, aus denselben
auszubleichen. Mit Weiss und Deckfarben gemischt, büssen sie
natürlich ihre Schönheit und Transparenz ein, eignen sich also
mehr zu Mischung brillanter Töne mit anderen Transparent-
farben. Dergestalt kann man auch ihre eignen warmfarbigen,
weniger haltbaren Sorten, wie den braunrothen und den so-
genannten Purpurlack, sowie die hellen orangefarbigen, gleich-
falls sehr vergänglichen Nuancen durch Mischung der einfach
dunkelrothen Sorte mit einem haltbaren Braunroth, Orange oder
Gelb nachahmen, womöglich, mittelst Lasur über hellem Grund;
hiebei kann man dann auch noch ähnlich, wie oben, bei Gelegen-
heit der Erzeugung von Neutralschwarz gesagt, die haltbare
Farbe überall, wo es angeht, über die Lackfarbe hin lasiren,
um diese vor dem Licht möglichst zu schützen.
In guten Petroleumfarben sind übrigens sämtliche Lack-
farben an vielen Stellen, wo sie sonst zu Anwendung gezogen
werden, durch anderweitige Transparentfarben leichter ersetzbar,
als im gewöhnlichen Oelfarbenmaterial.