Volltext: Die materielle Dauerhaftigkeit der Oelmalereien (Theil 2)

164 
das Präparat enthält, desto stärker und dunkler wird die Farbe. 
(Nach Tol.) 
Verhalten gegen Luft und Licht.  Aller Krapplack bleicht 
mit der Zeit aus'. Am längsten widerstehen die an Farbstoff 
reichsten, also die dunkelsten Sorten, und zwar von diesen 
wieder am längsten die violetrothen, während der wärmere, (un- 
eigentlich) sogenannte Purpurlack früher hinfällig wird. Am 
vergänglichsten sind alle die hellen, zu Orange neigenden und 
orangerothen Sorten, wie Rose doree, Capuzinerlatk u. s. w. Als 
Unterlagen gebraucht, wo die Decke sie dann vor dem Licht 
schützt, sind alle, besonders die dunklen Sorten, haltbarer. 
Bindemittel.  Die Krappe saugen sehr viel  
Bindemittel ein, Jtrocknen also mit reinem Oel langsam. Man soll 
sie mit Bernstein-Oelfirniss verreiben, weil sie so, ohne an ihrer 
Transparenz zu verlieren, höher in Schicht gelegt werden können, 
wodurch mehr Farbstoff angehäuft wird, der also auch längere Zeit 
Widerstand leistet. Ausserdem schützt sie dieser Firnissgehalt 
und ein noch hinzuzufügender F irnissüberzug einigermassen 
gegen das Licht. (Decaux, Bulletin d. l. societe d'encouragement 
p. l'industrie nat. ser. III. T. X.) Auf diese Weise voll auf- 
getragen, dauern selbst die hellen Sorten etwas länger, nur, 
dass die zu Orange neigenden auch so den sie auszeichnenden 
frischen Ton bald verlieren und grauvioletlich werden. 
Dehnbarkeit und Lichtreflexion.  Die Krapplacke sind 
Lasurfarben, ihre Transparenz ist eine sehr bedeutende. Von 
heller, entweder neutralfarbiger, oder ihnen verwandtfarbiger 
Unterlage durchleuchtet, wird ihre Farbe hochgesättigt und bleibt 
auch noch in dünnster Schicht deutlich und brillant. Ueber 
Weiss gezogen, erreichen sie bei einem gewissen Grad von 
Schichtendicke den Culminationspunkt ihrer Farben-Schönheit, 
von dem sie bei noch weiterer Verdickung der Schicht wieder 
abwärts steigen, um zuerst eine grosse, reine Tiefe der Dunkel- 
heit zu erlangen, in die sich aber zuletzt graues, trübendes 
1 Ueber das schöne Krapproth auf vielen alten Bildern mache man 
si_ch keine allzugrossen Illusionen. Die Herren Bilderrestaurateure haben 
von je für diese Farbe eine grosse Vorliebe gehabt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.