Volltext: Die materielle Dauerhaftigkeit der Oelmalereien (Theil 2)

auch einmal vollständig mit Harzfirniss füllen, wenn der optische 
Charakter oder der Beleuchtungston der Stelle, an der man es 
gebraucht, dieses erheischt. Werden die Farben nur zu einer 
vernünftigen Malweise in mässigem Auftrag verwendetl, so hat 
man von solchen Ungleichheiten keinerlei Gefahr zu befürchten. 
Dagegen ist bei der Zuertheilung der ätherischen Oele zu 
den Bindemitteln eine Vorsicht zu beobachten, diejenige nehm- 
lich, diese Zusätze nicht allzustark zu nehmen. Hätte man z. B. 
mit einer Mixtur aus zuviel ätherischem Oel und zu wenig 
fettem Oel ein Pigment so verrieben, dass es zwar in nassem 
Zustand in der Consistenz richtig aussähe, so würde sich nach 
Verdunstung des der Bindekraft baarem ätherischen Oels doch 
finden, dass der Gehalt an fettem Oel nicht zur Bindung des 
Pigmentes ausreiche. 
In dieser Beziehung erweist sich die Terpentinessenz weniger 
gefährlich, als Petroleum, da sie schon unter der Feinverreibung 
der Farben zum grossen Theil verdunstet. Wäre also auch 
ihr Quantum in dem Bindemittel zu gross, so würde doch in 
Folge dieses Verdunstens die zu verreibende F arbenpaste immer 
auf's Neue zu trocken erscheinen, bis sie endlich genügend mit 
den nicht verdunstenden Ingredienten des Bindemittels gemischt 
wäre. Bei Petroleumzusätzen hingegen würde die Verdunstung 
nicht rasch genug vor sich gehen, um während der Arbeit der 
Feinverreibung bemerkt zu werden. Daher kann man sich hier 
leichter täuschen und wird den Fehler alsdann erst beim Auf- 
trocknen der Farbe gewahr, wenn es zur Abhilfe zu spät ist. 
Zweiter Theil, 
1 Siehe 
C11? 
111, S 
Ende. 
gegen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.