Volltext: Die materielle Dauerhaftigkeit der Oelmalereien (Theil 2)

118 
man mit dem Löffel abschöpft und beseitigt.  Dann nimmt 
man den Tiegel vom Feuer, lässt den Firniss etwas abdampfen 
und giesst ihn  wie bei Recept I  durch einen mit 
etwas Werg oder einem Stückchen Tüll versehenen Glastrichter 
in ein vorher erwärmtes Fläschchen u. s. W. 
Recept 3. Malbutter aus Mastix und fettem Oel zu machen. 
 Man verfährt ganz ebenso, wie bei der Schmelzung im Tiegel 
in Recept 2, bloss dass man das Oelquantum in dem Grade 
verringert, dass es das im Boden des Tiegels ausgebreitete 
Mastixpulver nur eben bedeckt. Dann rührt man während des 
Schmelzens um, wie bei Recept 2, wirft zuletzt die Prisen ge- 
pulverten Alauns hinein und schäumt ab.  Da dieser Firniss 
in Folge des geringen Oelquantums sehr dickflüssig ist, so drückt 
man ihn, um ihn von den im Mastix gewesenen Schmutz- 
theilen u. s. W. zu befreien, durch ein reines in Beutelform ge- 
brachtes Leintuch in ein reines glasirtes Schüsselchen. In diesem 
lässt man ihn, gut vor Staub behütet, circa 12-18 Stunden 
lange ruhig stehen. Er ist dann noch steifer und dicklicher, 
oder zu einer sogenannten Malbutter geworden, die man, statt 
in Fläschchen, in gewöhnliche, auch zum Aufbewahren der 
Oelfarben dienende Zinkkapseln oder -Tuben füllt. 
Recept 4 und 5. Sandarak-Oelfirniss und Sandarak-Ma1- 
butter zu bereiten. Man verfährt mit dem Sandarakharz ebenso, 
wie in Recept 2 und 3 mit dem Mastixharz verfahren wird. 
Nur bedarf der Sandarak eines weit höheren Hitzegrades zum 
Schmelzen, als der Mastix, und ist erst bei eintretender Bräunung 
innig genug mit dem Oel verbunden 1. 
Auch ein Gemisch von I], Mastix und I], Sandarak gibt, 
wie in Recept 2 und 3 behandelt, trefflichen Firniss und treff- 
liche Malbutter. 
Recept 6. Bernsteinfirniss zu bereiten.  Während die 
vorgenannten Harze direct in dem fetten Oel, das Mastixharz 
auch direct in Terpentinöl zu Firnissen gekocht werden können, 
muss man das Bernsteinharz, damit es sich mit solchen Oelen 
sich Sandarak nicht vollkommen klar. 
I In Tgrpentinessenz löst 
Zweiter Theil, Cap. I, S I. 
Siehe
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.